WEC Bahrain live

WEC Bahrain 2016: Die Chronologie des Rennens

Chronologie der 6 Stunden von Bahrain: +++ Audi verabschiedet sich mit Doppelerfolg +++ Porsche-Trio Weltmeister +++ Dänen holen GT-Weltcup +++

14:40 Uhr

Erfolgreiche Aufholjagd

Ein großes Lob geht an dieser Stelle an Pierre Kaffer: Der ByKolles-Pilot hat den CLM durch das ganze Feld hindurch bis auf die achte Position gefahren. Ab jetzt dürfte das Rennen für das Team von Colin Kolles ziemlich langweilig werden. Der Rebellion #13 ist 53 Sekunden voran.


14:36 Uhr

Schlussphase des ersten Stints

Der erste Stint beigt sich dem Ende entgegen. Die Sonne geht bereits unter, da das Rennen eine Stunde später gestartet wurde als in den letzten Jahren. Die Reifen haben deutlich nachgelassen, doch das Bild bleibt das alte: Audi hat das schnellste Auto knapp vor Porsche, die wiederum knapp vor Toyota liegen. Dennoch heißt es: Abwarten. Die Wahrheit wird sich erst bei Dunkelheit zeigen.


14:34 Uhr

Daniel Ricciardo in Bahrain

Kollege Roman hat sich gerade einen ganz speziellen Gast geschnappt: Daniel Ricciardo ist in Bahrain. Eigentlich gar nicht wegen der WEC, aber die Serie hat es ihm angetan. Ihr könnt die Story HIER nachlesen.


14:31 Uhr

Audi-Doppelführung

Neel Jani weiß, dass er nicht bis aufs Blut verteidigen muss, um Weltmeister zu werden. Er lässt Marcel Fässler vor der engen Kurve zehn durch auf die zweite Position. Damit Audi-Doppelführung: Duval 7,7 Sekunden vor Fässler, dann Jani (+8,2) und Bernhard (+9,9). Toyota fällt wieder zurück: Kobayashi hat auf Rang fünf bereits 13,7 Sekunden Rückstand, Buemi über 14.

Hier noch einmal das Überholmanöver von Fässler vorhin gegen Bernhard, das ihm Platz drei eingebracht hat. Das war etwas schwieriger als das jüngste Manöver.


14:27 Uhr

Spannende Kämpfe auch in den anderen Klassen

Derweil geht es auch in den anderen Klassen rund: Olivier Pla (Ford #66) hat sich in der GTE Pro Davide Rigon (AF Corse #71) geschnappt. Damit wird das Unternehmen Meisterschaft für den Ferrari immer schwieriger. Teamkollege Bruni führt die Klasse weiter an.

In der LMP2 haben sich unterdessen die beiden ESM-Ligiers bekämpft: Pipo Derani hat Giedo van der Garde einen übergebraten und hat sich Rang drei geschnappt hinter Menezes und Senna.

In der GTE Am ist Ben Barker im Gulf-Porsche an Pedro Lamys Aston Martin auf Platz zwei gegangen.


14:23 Uhr

Jetzt ist er vorbei!

Das war's! Fässler schnappt sich Bernhard auf der Außenbahn in Kurve vier. Schönes Manöver des Schweizers!


14:21 Uhr

Fässler greift an

Attacke von Marcel Fässler! Timo Bernhard wird leicht durch Verkehr auf gehalten und Fässler zieht in der letzten Kurve innen vorbei. Doch mit mehr Boost kontert der Porsche auf der Zielgeraden. Bernhard bleibt zunächst auf Rang vier. Kämpfen die beiden so weiter, ist gleich Toyota wieder dran.


14:18 Uhr

Audi zu Beginn am längeren Hebel

Loic Duval führt mit nun sechs Sekunden Vorsprung und ist jede Runde ein paar Zehntel schneller als die Verfolger von Porsche. Diese sehnen die kühle Nacht herbei. Doch solange es hell ist, macht Audi Druck: Fässler hat die Lücke zu den beiden 919 Hybrid geschlossen und macht nun Druck auf Bernhard. Gerade hatte er einen "big moment" durch einen leichten Fehler in den S-Kurven.

Toyota kann derzeit nicht ganz mitgehen, noch aber ist der Abstand nicht zu groß: Kobayashi und Buemi liegen zehn Sekunden hinter dem Spitzenreiter.


14:14 Uhr

Stand in den GT-Klassen

Bei den GT-Boliden hat Gimmi Bruni (AF Corse #51) erst einmal die Spitze übernommen und führt mit 1,7 Sekunden Vorsprung auf Titelaspirant Nicki Thiim (Aston Martin #95). Auf Rang vier folgt mit Harry Tincknell der erste Ford GT (#67), dann Meisterschafts-Herausforderer Davide Rigon (AF Corse #71).

In der GTE Am führt Ricky Taylor in der Larbre-Corvette #50 mit bereits knapp vier Sekunden Vorsprung. Dahinter Pedro Lamy (Aston Martin #98), der sich gerade heftig verbremst hat. Ihm hängen Ben Barker (Gulf-Porsche #86) und Tabellenführer Emmanuel Collard (AF Corse #83) im Nacken. Der alte Ferrari 458 muss eigentlich nur noch durchfahren, um den Am-Titel zu holen.


14:08 Uhr

Fässler kontert gegen Kobayashi

Während Duval an der Spitze auf und davon fährt, hing Marcel Fässler im zweiten Audi zunächst hinter Kamui Kobayashi fest. In einem harten Kampf über mehrere Kurven gelingt es ihm, den Japaner zu überholen. Toyota ist damit wieder auf die Plätze fünf und sechs zurückgefallen, hält aber zunächst den Anschluss.


14:05 Uhr

Starke erste Runde von Duval

Das ist mal ein Antritt: Loic Duval kommt mit 2,2 Sekunden Vorsprung aus der ersten Runde zurück. Die LMP1 hat sich beruhigt, nur Pierre Kaffer muss im ByKolles-CLM von ganz hinten durchs Feld fahren.

In der LMP2 wurde es sehr eng in der ersten Kurve. Gustavo Menezes hat im Alpine #36 die Spitze übernommen. Dieses Fahrzeug steht schon als Meister fest. Dahinter Bruno Senna (RGR/Morand #43), Giedo van der Garde (ESM #30), Pipo Derani (ESM #31) und Roberto Merhi (Manor #45).


14:02 Uhr

START!

Loic Duval verteidigt die Führung für Audi, dahinter tauschen die beiden Porsche die Positionen: Jani geht an Bernhard vorbei auf Rang zwei. Auch die Meisterschaftskonkurrenten machen einen Platz gut: Kamui Kobayashi überrumpelt in der Spitzkehre Marcel Fässler und geht auf die vierte Position.


13:59 Uhr

Tränen fließen schon

Schon geht der Wehmut los: Ein großes Transparent der Streckenposten und eine emotionale Mesage von Rennleiter Edoardo Freitas lassen in der Audi-Garage bereits erste Tränen fließen. Die beiden R18 durften die erste Einführungsrunde auf den Plätzen eins und zwei fahren. Doch jetzt geht's los!


13:58 Uhr

Weitere Entscheidungen

In der LMP2 sind die Entscheidungen bereits zu Gunsten von Alpine gefallen. In der GTE Pro kämpfen Ferrari (261 Punkte) und Aston Martin (251) um die Herstellerkrone. Der GT-Weltcup für GT-Piloten wird zwischen Sörensen/Thiim (Aston Martin #95, 131 Punkte) und San Bird/Davide Rigon (Ferrari #71, 119) entschieden.


13:56 Uhr

Meisterschaftssituation

Der Porsche #2 (Dumas/Jani/Lieb) muss in den Top 6 einlaufen, dann ist die Meisterschaft sicher. Es reicht also ein Durchkommen. Die einzigen Konkurrenz kommt vom Toyota #6 (Sarrazin/Conway/Kobayashi). Dieser muss das Rennen gewinnen oder Zweiter werden, in letzterem Falle reicht der Porsche-Crew ein zehnter Platz.


13:53 Uhr

Zum Sportlichen

Natürlich aber haben wir noch ein Rennen zu absolvieren. Audi hat die Pole Position geholt. Die Fahrzeuge gehen gleich in die zwei Aufwärmrunden. Die LMP1 sieht folgendermaßen aus:
1. Audi #8 - Loic Duval
2. Porsche #1 - Timo Bernhard
3. Porsche #2 - Neel Jani
4. Audi #7 - Marcel Fässler
5. Toyota #6 - Kamui Kobayashi
6. Toyota #5 - Sebastien Buemi
7. Rebelion #13 - Alex Imperatori

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Eigene Webseite?

Kostenlose News-Schlagzeilen und Fotos für Ihre Webseite! Jetzt blitzschnell an Ihr Layout anpassen und installieren!