Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Yamaha testet in Imola neues Setup und neue Reifen
Das Yamaha-Duo Ben Spies und Tom Sykes lernte bei den Imola-Tests erstmals die Strecke kennen - Neuer Motor bei BMW
(Motorsport-Total.com) - Am 27. September macht die Superbike-Weltmeisterschaft in Imola Station - für die Teams Grund genug, um in den vergangenen zwei Tagen ausführlich auf der Strecke in der Emilia-Romagna zu testen. Speziell für Ben Spies und Tom Sykes waren die Testfahrten sehr wertvoll, schließlich waren die beiden Yamaha-Fahrer zuvor noch nie in Imola.

© Yamaha
Ben Spies fuhr diese Woche erstmals in Imola und freut sich nun auf Brünn.
Während Spies am Mittwoch die zweitschnellste und am Donnerstag die drittschnellste Zeit gelang, landete Sykes zunächst auf dem siebten und dann auf dem fünften Rang. Yamahas Teamchef Massimo Meregalli äußerte sich danach entsprechend zufrieden: "Unterm Strich war das ein guter Test für uns. Beide Fahrer kennen nun die Strecke in Imola.#w1#
"Wir haben außerdem ein paar neue Reifen getestet, was wirklich interessant war. Zudem haben wir mit beiden Fahrern viel am Setup der Motorräder gearbeitet", sagte Meregalli. Ganz ähnlich äußerte sich auch dessen Schützling Spies, für den die Vorbereitung auf das Rennwochenende im September eindeutig im Vordergrund stand: "Wir haben nicht versucht die Schnellsten auf der Strecke zu sein, sondern waren darauf konzentriert das Motorrad richtig abzustimmen."
Das ist Spies und seinen Mechanikern trotz der zum Teil sehr hohen Temperaturen in Norditalien offenbar ganz gut gelungen. Trotzdem war der US-Amerikaner froh, als er die zwei Testtage hinter sich gebracht hatte: "Es war hier wirklich sehr heiß. Ich bin froh, wenn ich die Strecke verlassen und mich etwas ausruhen kann, bevor wir nächste Woche nach Brünn fahren."
Spies' Teamkollege Sykes hatte einen ähnlichen Ansatz bei diesen Testfahrten und zeigte sich danach zufrieden. "Wir haben einiges am Motorrad abgearbeitet, darunter die Aufhängung und die Bremsen. Zudem haben wir noch neue Reifen ausprobiert und es hat alles gut funktioniert. Am Ende landete ich auf Rang fünf. Dort will ich hin und die Lücke zur Spitze weiter verkleinern", so Sykes.
Neuer Motor bei BMW
BMW-Pilot Troy Corser war mit den Testfahrten dagegen überhaupt nicht zufrieden. Die Plätze 18 und 17 standen am Ende für den Australier zu Buche, der zunächst eine neue Motorenausbaustufe testen durfte, dann aber wieder auf den alten Motor zurückgreifen musste. "Das ist wirklich eine Schande, denn der neue Motor war auf Anhieb viel besser. Er ist viel fahrbarer und macht alles ein bisschen leichter", so Corser.
"Es ist frustrierend zunächst einen tollen Motor zu haben und ihn dann nicht mehr zu haben. Aber man kann an Ruben und seinen Rundenzeiten sehen, welchen Einfluss der neue Motor hat." In der Tat gelang Teamkollege Ruben Xaus mit den Plätzen vier und sieben ein beachtlicher Schritt nach vorne. Deshalb kann es auch Corser kaum erwarten, möglichst bald wieder mit dem neuen Triebwerk zu fahren, um "wieder mit den schnellen Jungs kämpfen zu können."

