• 30.01.2009 21:26

Xaus: Durchbruch beim Valencia-Test

BMW Pilot Ruben Xaus konnte sich beim Zweitagestest in Valencia steigern: Noch fühlt er sich nicht zu 100 Prozent wohl, aber er sieht große Fortschritte

(Motorsport-Total.com) - Das Team BMW Motorrad Motorsport konnte seine beiden Testtage auf dem Circuit de la Communitat Valenciana Ricardo Tormo in Valencia mit guten Fortschritten und in bester Stimmung abschließen. Obwohl es an den beiden Tagen zwar nicht regnete, waren die Bedingungen bei Weitem nicht ideal. Auf der Strecke herrschte starker Wind, und zudem waren zu wenige Motorräder auf dem Kurs unterwegs, um ausreichend Abrieb für optimalen Grip auf der Strecke zu lassen.

Titel-Bild zur News: Ruben Xaus

Positiver Test: Ruben Xaus kommt mit seiner BMW immer besser zurecht

Dennoch verließ auch Ruben Xaus Valencia mit großer Zuversicht für die kommenden Tests. Er konnte sich bestädig bis auf Rundenzeiten von 1:36.5 Minuten steigern. "Nach Portimão war ich gespannt, wie lange ich wohl benötigen würde, das Motorrad zu verstehen. Troy hat viele Jahre Vierzylinder-Erfahrung, doch für mich war das Motorrad nicht so einfach zu fahren, und ich wusste, dass ich mich auf das Motorrad einstellen musste und nicht umgekehrt", erklärte Xaus.#w1#

Der erste Tag lief nicht so gut, aber das Team und ich haben hart gearbeitet und Stück für Stück Fortschritte gemacht", bilanzierte er weiter. "Ich war so glücklich, 1.36er-Zeiten fahren zu können, weil ich weiß, dass dies hier eine gute Rundenzeit für mich ist, und weil ich 1.36er-Zeiten konstant fahren konnte."

"Im Moment fühle ich mich zwar noch nicht hundertprozentig auf dem Motorrad wohl und muss noch herausfinden, wo die Limits liegen" räumte Xaus ein. "Aber der zweite Tag war schon ein gewisser Durchbruch für mich, und darüber bin ich sehr glücklich. Von jetzt an, denke ich, werden die Dinge besser und besser laufen. Ich wusste immer, dass es eine Herausforderung werden würde, in diesem Team zu fahren, aber ich habe die Entscheidung keine Sekunde bereut, und nun kann ich es kaum erwarten, weitere Fortschritte mit dem Motorrad zu machen."