WSBK Laguna Seca 2019: Reifenpoker zahlt sich für Chaz Davies nicht aus
Jonathan Rea feiert in Laguna Seca seinen 79. WSBK-Sieg und zieht in der WM davon - Chaz Davies setzt auf den weichen SCX-Reifen und bereut seine Entscheidung
(Motorsport-Total.com) - Superbike-Weltmeister Jonathan Rea hat seine WM-Führung beim Samstagsrennen in Laguna Seca (zum Rennbericht) ausgebaut. Durch die 25 Punkte für den Sieg in Kombination mit Alvaro Bautistas Sturz vergrößerte sich Reas Vorsprung von 24 auf 49 Punkte (zum WM-Stand).

© LAT
Chaz Davies war am Samstag die größte Gefahr für Jonathan Rea Zoom
Zudem zog Kawasaki in der Herstellerwertung an Ducati vorbei. Vizeweltmeister Chaz Davies war Reas größter Gegner. In der Anfangsphase ging Davies angriffslustig zu Werke, musste am Ende aber abreißen lassen.
Somit war der Weg frei für Reas 79. Sieg in der Superbike-WM. Der Titelverteidiger kam mit 5,7 Sekunden Vorsprung ins Ziel. "Ich muss meiner Crew danken. Sie haben mir hier ein tolles Motorrad bereitgestellt", kommentiert der Kawasaki-Pilot.
"Körperlich fühlte ich mich gut. Ich musste nur meine Referenzpunkte treffen und hätte den ganzen Tag fahren können. Es hat so viel Spaß gemacht. Am Ende bauten lediglich die Reifen ein bisschen ab, doch da hatte ich bereits alles im Sack", bemerkt Rea. "Am Sonntag möchte ich diese Leistung wiederholen, doch das wird sicher schwierig."
Chaz Davies gelingt bestes Saisonergebnis
Chaz Davies kehrte nach einigen schwachen Rennwochenenden aufs Podium zurück. Platz zwei war in der laufenden Saison Davies' bisher bestes Rennergebnis in einem Hauptrennen. "Bei den vergangenen Rennwochenenden wurden wir ziemlich auf die Probe gestellt. Wir hatten große Schwierigkeiten. Es ist toll, wieder im Parc Ferme zu stehen. Ich habe das vermisst", gesteht der Waliser.
Bei der Reifenwahl setzte Davies auf Risiko und entschied sich für den weichen SCX-Reifen. "Es war ein hartes Rennen. Ich entschied mich für den weichen Reifen. Es stellte sich heraus, dass das nicht die beste Entscheidung war. Es war ein Risiko, das ich eingehen wollte, weil ich nicht viel zu verlieren hatte", kommentiert der Ducati-Pilot.
"Ich wollte den Reifen in den ersten Runden bestmöglich nutzen. Doch als Johnny in Führung lag, konnte ich den Anschluss nicht mehr halten und mein Reifen baute ab, während sich seiner konstant verhielt. Es war aber im Vergleich zu den vergangenen Rennen eine gute Leistung. Ich bin froh, dass ich hier stehe", so Davies.
Toprak Razgatlioglu erneut auf dem Podium
Komplettiert wurde das Podium von Puccetti-Kawasaki-Pilot Toprak Razgatlioglu, der erneut bester Privatfahrer war. "Ich bin sehr froh, denn im vergangenen Jahr hatte ich hier einen heftigen Abflug. Und jetzt stehe ich hier auf dem Podium", freut sich der Türke.

© LAT
Toprak Razgatlioglu empfiehlt sich immer mehr für den Platz im Kawasaki-Werksteam Zoom
"Mir war bewusst, dass es nicht einfach wird, aufs Podium zu fahren. Aber Bautista stürzte. Ich versuchte, Johnny und Davies zu folgen, doch das war nicht möglich, weil mein Hinterreifen zu stark durchdrehte. Am Sonntag probieren wir vielleicht eine andere Abstimmung", so Razgatlioglu.
Laguna Seca ist das fünfte Rennwochenende in Folge, an dem es Razgatlioglu auf das Podium geschafft hat. Er führt die Privatfahrer-Wertung mittlerweile souverän an und liegt nur noch 18 Punkte hinter Kawasaki-Werkspilot Leon Haslam auf Position sechs der Fahrerwertung.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar