Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Tom Sykes ärgert sich über Chaz Davies: "Er ließ mir keinen Platz"
Ducati-Pilot Tati Mercado verletzt sich in Aragon nach einer Kollision mit BMW-Pilot Tom Sykes, der Chaz Davies für den Zwischenfall verantwortlich macht
(Motorsport-Total.com) - Für Ducati-Pilot Tati Mercado war das erste Aragon-Wochenende nach einem Zwischenfall im Superpole-Rennen vorzeitig beendet. Der Argentinier kollidierte mit BMW-Pilot Tom Sykes, der nach einem Ausritt ins Kiesbett zurück auf die Rennlinie kam und dort direkt vor Mercado die Linie kreuzte. Mercado zog sich Verletzungen am Knöchel und im Nacken zu und wurde von den Ärzten als nicht fit eingestuft. Für das Manöver wurde Sykes nicht bestraft.

© Motorsport Images
Tom Sykes erlebte in Aragon ein enttäuschendes Wochenende Zoom
"Es war schade, was im Superpole-Rennen passiert ist", bedauert Tom Sykes den Vorfall. Die Schuld schob der BMW-Pilot auf Ducati-Pilot Chaz Davies: "Chaz Davies verschätzte sich in einer Kurve und drückte mich nach außen. Er ließ mir keinen Platz. Das ist richtig schade, weil sich Tati Mercado deshalb verletzt hat. Das ist etwas, das man nie sehen will."
Sykes hatte auch im zweiten Hauptrennen kein Glück. "Das zweite Rennen war frustrierend. Wir waren schnell genug, um mit den anderen Fahrern zu entkommen. Doch auf den Geraden stießen wir an unsere Grenzen. Das ruinierte die Arbeit, die wir in den Kurven geleistet hatten, um aufzuholen", ärgert er sich über den schwachen Topspeed seiner BMW S1000RR.
Bereits am Samstag fehlte Sykes das nötige Glück. In der Superpole stürzte der Brite und im ersten Rennen musste er in der vierten Runde vorzeitig aufgeben. "Es war schade, da die BMW S1000RR so einfach zu handeln ist und so viel Spaß macht. Sie fühlt sich genauso an, wie ich das von einem Rennbike erwarte", bemerkt er.
"Was meinen Crash in der Superpole angeht, denke ich, dass es mich einfach auf dem falschen Fuß erwischt hat. Ich habe nichts Dummes gemacht, aber bin einfach über die Kante des Vorderrads gekommen. Es war ein bisschen mein Fehler, und es war enttäuschend, da heute mit dem Set-up alles richtig zusammengepasst hat - danke dafür an die Jungs", so Sykes.
"In der Superpole war ich auf einer möglichen Pole-Position-Runde, deshalb war es enttäuschend, dass ich einen Fehler gemacht habe. Damit habe ich mir selbst für das Rennen viel Arbeit bereitet, aber wir hatten einen guten Start, ich hatte ein komfortables Gefühl und wusste, dass die Spitze nur ein paar Sekunden weiter vorne ist", berichtet der Ex-Weltmeister.

© Motorsport Images
Leandro "Tati" Mercado musste auf den Start in Lauf zwei verzichten Zoom
"Wir hatten das ganze Wochenende über eine gute Rennpace und am Samstag hätten wir gesehen, ob sie gepasst hätte. Aber dann hatten wir ein technisches Problem. Es war nur ein kleines Ölleck, aber wir mussten aufgeben", ärgert sich Sykes. "Wenn ich mir die Rundenzeiten ansehe, dann denke ich, dass wir sehr stark gewesen wären."
In der Fahrerwertung rutschte Sykes aus den Top 10. In den drei Aragon-Rennen sammelte der BMW-Pilot nur magere vier Punkte und liegt nach der Halbzeit der Saison auf der elften Position.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar