Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Superbike-WM: Wer steigt neu ein?
Ab 2008 wird der italienische Hersteller Aprilia wieder in der Superbike-WM vertreten sein, weitere Werke werden noch erwartet
(Motorsport-Total.com) - Neben Ducati, Honda, Suzuki, Yamaha und Kawasaki wird 2008 mit Aprilia ein zweiter italienischer Hersteller in der Superbike-WM antreten. Aprilia wird einen völlig modifizierten Motor verwenden, der mit dem RSV-1000-Aggregat, wie es bis 2002 eingesetzt wurde, nur wenig zu tun hat.

© Honda
Superbike-WM: 2008 kommt Aprilia nach fünf Jahren Pause zurück
Aprilia war in den Jahren 1999 bis 2002 in der Superbike-WM vertreten und zog sich Ende 2002 zurück, um sich voll dem MotoGP-Projekt mit der RS Cube zu widmen. Troy Corser holte für Aprilia von 2000 und 2001 sieben Superbike-WM-Laufsiege, einmal gewann Regis Laconi. Noriyuki Haga stand mit der Aprilia RSV 1000 im Jahr 2002 sieben Podestplätze.
Neben Aprilia ist auch schon seit längerem von einem Superbike-WM-Einstieg von MV Agusta die Rede. Derzeit fährt der Österreicher Christian Zaiser eine Kunden-MV-F4, blieb bisher aber noch ohne WM-Punkte. Jörg Teuchert holte sich mit der MV F4 in der IDM in den Jahren 2004 und 2005 die Gesamtränge sieben und sechs.#w1#
Carl Fogarty würde gerne ein MV-Werksprojekt leiten, ist aber noch auf der Suche nach potenten Geldgebern. Der vierfache Superbike-Weltmeister wollte bereits 2007 mit einem Ducati-Satellitenteam antreten, musste aber diesen Plan wegen Sponsorenmangel abhaken.
Im Jahr 2009 hat zudem BMW den Einstieg in die Superbike-WM angekündigt. Die Bayern konnten zuletzt beim 24-Stunden-Klassiker von Le Mans überzeugen und vollen auf der Basis der 1200 ein konkurrenzfähiges Rennmotorrad entwickeln.
Ein Fragezeichen ist weiterhin KTM, wo man mit der RC8 ein viel versprechendes Projekt in der Schublade hat. Die orangen Edel-Straßenrenner aus Mattighofen sollten ab 2008 für die Kunden zu haben sein.

