Superbike: Sicherheitskommission zeichnet sich ab

Die Superbike-WM steht vor der Bildung einer Sicherheitskommission - Einige Fahrer sind mit dem Termin von Donington nicht zufrieden

(Motorsport-Total.com) - In der MotoGP gibt es seit dem Tod von Daijiro Kato im Jahr 2003 eine Sicherheitskommission, aber in der Superbike-WM konnten sich die Fahrer bislang nicht auf eine eigene Vertretung einigen. Bislang, denn derzeit sieht es danach aus, als würde sich eine Kommission, die Sicherheitsanliegen anspricht, formen. Ein erstes Meeting wurde bei den offiziellen Testfahrten in Portimao Ende Januar abgehalten.

Titel-Bild zur News:

In der Superbike-WM könnte es bald eine Sicherheitskommission geben

Dort wurde über das Datum des Donington Rennens gesprochen. Vorgesehen ist das Wochenende in Großbritannien vom 25. bis zum 27. März. Zu dieser Zeit ist das Wetter auf der Insel unbeständig und einige Fahrer befürchten, dass Regen und kalte Bedingungen für die Sicherheit ein Problem darstellen könnte. Niedrige Temperaturen sind speziell für die Reifen ein Problem. Wärmen sich die Pneus zu langsam auf, kann es leicht zu Stürzen kommen.

Selbst die britische Meisterschaft (BSB) beginnt ihre Saison erst Ende April. Auf Phillip Island fand nun ein zweites Meeting statt und es zeichnet sich ab, dass eine Sicherheitskommission gebildet wird. Diese soll einen offiziellen Sprecher haben, der Probleme mit Superbike-Organisator Infront offen besprechen kann. Derzeit ist aber unbekannt, ob der Sprecher aus der Reihe der Fahrer kommen, oder extern zugezogen wird.