Aprilia: Dall'Igna fürchtet neue Regeln nicht
Aprilia muss 2011 wieder mit dem konventionellen Nockenwellenantrieb fahren - Motorsportchef Gigi Dall'Igna sieht darin keinen Nachteil
(Motorsport-Total.com) - Aprilia hat in den vergangenen beiden Jahren die Superbike-WM im Sturm erobert. Trotzdem gab es in der Weltmeistersaison 2010 auch Kritik von der Konkurrenz. Die Italiener stellten im Laufe des Jahres auf den Kaskadenantrieb um. Andere Teams wetterten dagegen, denn die eigene Entwicklung würde nur höhere Entwicklungskosten verursachen. Aufgrund der neuen Regeln musste Aprilia für 2011 wieder umrüsten.

© pacepix.com
Max Biaggi untermauerte seinen WM-Titel mit zehn Siegen im Jahr 2010
Die Motoren der RSV4 sind nun wieder mit Steuerketten, Einspritzdüsen und Benzinpumpen aus der Serie ausgerüstet. Dafür musste natürlich auch die Elektronik angepasst werden. Motorsportchef Gigi Dall'Igna sieht darin aber keinen Nachteil. "Wir haben uns nur an die neuen Regeln angepasst."
"Ich möchte aber daran erinnern, dass Biaggi und die RSV4 auch schon dominiert haben, als wir den originalen Kettenantrieb verwendet haben. Die Doppelsiege in Portimao und Monza - wo Motorleistung ganz wichtig ist - und der letzte Sieg in Magny-Cours wurden ohne den umstrittenen Kaskadenantrieb erreicht. Für mich sieht es so aus, dass uns diese Regeländerung keine Angst macht."

