Rea: MotoGP-Traum vorläufig geplatzt
Pata-Honda geht in der kommenden Saison erneut mit Jonathan Rea und Leon Haslam ins Rennen - Rea peilt 2014 mit der CBR1000 den WM-Titel an
(Motorsport-Total.com) - Das Pata-Honda-Team wird in der kommenden Saison bei den Fahrern keine Veränderungen vornehmen und wieder mit Jonathan Rea und Leon Haslam an den Start gehen. In der Silly Season wurde Rea mit einem Wechsel in die MotoGP in Verbindung gebracht. Der Brite besuchte unter anderem den Grand Prix am Sachsenring und führte Gespräche. Doch ein Aufstieg in die Königsklasse kam nicht zustande.

© Honda
Jonathan Rea wird der Superbike-WM auch in der Saison 2014 treu bleiben Zoom
Stattdessen wird Rea ein weiteres Jahr mit der Crew um Ronald ten Kate bestreiten. Seit 2008 fährt der langjährige Honda-Pilot für ten Kate. 2009 stieg er mit dem Team in die Superbike-WM auf. Seitdem fuhr er 116 Rennen für das Traditionsteam, stand 33 Mal auf dem Podium und holte elf Siege. Teamkollege Haslam ist seit 2013 Teil des Teams. Ende 2012 wechselte der Superbike-Routinier von BMW zu Honda, erlebte durch seine Verletzung aber eine schwierige Saison.
Zur Vertragsverlängerung bei Pata-Honda bemerkt Rea: "Es ist eine wichtige Entscheidung, über die ich mir lange einen Kopf gemacht habe, weil es einige andere Optionen gab, die ich bedenken musste. Unterm Strich war es aber durch das Vertrauen und den Respekt für das Team, bei dem ich seit sechs Jahren bin, und die Marke, für die ich bereits seit Beginn meiner Karriere fahre, eine einfache Entscheidung."
"Ich weiß, wir hart die Jungs arbeiten, um die Honda konkurrenzfähig zu machen. Zudem weiß ich, dass wir das Potenzial haben, um Podestplätze zu Siege und die Meisterschaft in der kommenden Saison zu fahren", betont Rea entschlossen. Im Winter möchte der Brite den Grundstein legen, um 2014 von Beginn an siegfähig zu sein. Momentan ist Rea durch seinen schweren Nürburgring-Sturz noch außer Gefecht gesetzt.

© Honda
Leon Haslam verletzte sich in Assen und erlebte danach eine schwierige Phase Zoom
"Wir werden deutlich besser vorbereitet als vor zwölf Monaten in die Testsaison gehen, weil wir in dieser Saison hart daran gearbeitet haben, das Elektronikpaket zum Arbeiten zu bringen. Ich bin hochmotiviert und freue mich, wieder auf meinem Motorrad zu sitzen", so Rea. Teamkollege Haslam rechnet sich für die kommende Saison ebenfalls bessere Chancen aus. "Ich bin sehr froh, dass ich eine weitere Chance erhalten werde. Diese Saison war durch die Verletzung und den Lernprozess bei der Elektronik beinahe nicht existent. Deshalb bin ich gespannt darauf, wieder zu voller Stärke zu finden, ein gutes Motorrad zu haben und zu sehen, ob ich das Potenzial in Erfolg umwandeln kann", berichtet Haslam.
"Die Verbindung zwischen Haslam und Honda war viele Jahre lang ziemlich stark. Es war toll, in diesem Jahr das Acht-Stunden-Rennen von Suzuka zu gewinnen. Ich hoffe, dass wir im kommenden Jahr wieder dort sind und den Sieg wiederholen können", schildert der ehemalige BMW-Werkspilot. "Ich kann es kaum abwarten, mit dem gleichen Motorrad und den gleichen Jungs in die kommende Saison zu gehen."
"Es ist kein Geheimnis, dass sowohl Jonathan als auch Leon für 2014 andere Optionen hatten. Deshalb sind wir erfreut, auch weiterhin mit ihnen zu arbeiten", unterstreicht Carlo Fiorani, der Verantwortliche der Rennsportaktivitäten von Honda-Europa. "2013 war durch viele Gründe ein schwieriges Jahr für alle. Wir hoffen, dass die Dorna die Serie auf ein neues Niveau hebt und wir 2014 eine stabile und erfolgreiche Saison bestreiten - sowohl für die Fahrer als auch für das Team."

