Portimao: Checa auf der provisorischen Pole-Position

Weltmeister Carlos Checa fährt im ersten Qualifying in Portimao Bestzeit vor Eugene Laverty und Sylvain Guintoli - Max Biaggi auf Platz fünf

(Motorsport-Total.com) - Nachdem sich Carlos Checa im ersten Freien Training zum Saisonfinale der Superbike-Weltmeisterschaft noch mit Platz zwei hinter Jonathan Rea begnügen musste, schlug der frischgebackene Weltmeister im ersten Qualifying zurück. Der Spanier dominierte die Session auf seiner Althea-Ducati scheinbar nach Belieben und setzte im Verlauf der 60 Minuten gleich mehrfach neue Bestzeiten.

Titel-Bild zur News: Carlos Checa

Weltmeister Carlos Checa zeigte der Konkurrenz einmal mehr das Hinterrad

Letztlich bedeutete eine Zeit von 1.43,579 Minuten Platz eins und damit die provisorische Pole-Position für die Saisonläufe Nummer 25 und 26 am Sonntag. Yamaha-Rookie Eugene Laverty saß Checa allerdings dicht im Nacken und wies nach Ablauf der Zeit als Zweitschnellster nur 0,078 Sekunden Rückstand auf. Liberty-Ducati-Pilot Sylvain Guintoli zeigte als Dritter (+0,281 Sekunden) erneut eine starke Leistung.


Fotos: Superbike-WM in Portimao


Hinter den schnellsten Drei reihte sich Ten-Kate-Honda-Pilot Rea als Vierter (+0,316) ein und sicherte sich damit ebenfalls einen Platz in der provisorischen ersten Startreihe. Der Nordire hatte im ersten Freien Training noch das Tempo vorgebeben. Aprilia-Pilot Max Biaggi beendete seinen ersten Tag auf der RSV4 nach mehr als einem Monat auf Platz fünf (+0,328) der Zeitenliste.

Auf den Rängen sechs und sieben folgten die beiden Kawasaki-Fahrer Joan Lascorz und Tom Sykes. Vizeweltmeister Marco Melandri, der am Sonntag unmittelbar nach den beiden Rennen aus seinem Yamaha-Vertrag freigestellt wird, landete mit einer Tausendstelsekunde Rückstand auf die Zeit von Sykes auf Rang acht. Durch seine Freistellung hat Melandri bereits am Dienstag kommender Woche die Möglichkeit, sein neues Arbeitsgerät - die BMW S 1000 RR - an Ort und Stelle erstmals zu testen.

Pata-Aprilia-Pilot Noriyuki Haga (9.) und Jakub Smrz auf der zweiten Liberty-Ducati (10.) komplettierten die Top 10 des ersten Qualifyings. Knapp außerhalb der schnellsten Zehn fand sich BMW Italia-Pilot Ayrton Badovini als Elfter wieder. Der Italiener war damit wie schon im vorangegangenen Freien Training schnellster Vertreter auf einem der Bikes aus München. Die BMW Werkspiloten Leon Haslam und Troy Corser reihten sich auf den Rängen 13 und 15 ein.

Zwischen bei beiden weiß-blauen Bikes von Haslam und Corser schob sich Leon Camier auf der zweiten Werks-Aprilia als 14. Der Brite stürzte in den Schlussminuten der Session, blieb dabei aber ebenso unverletzt wie Wildcard-Pilot Davide Giugliano (18.) beim einzigen weiteren Sturz des Tages kurz zuvor. Giugliano sitzt an diesem Wochenende auf einer zweiten Althea-Ducati.

Ruben-Xaus-Ersatz Karl Muggerdige steuerte die zweite Honda CBR1000RR des Ten-Kate-Teams am Nachmittag auf Position 20. Suzuki-Pilot Michel Fabrizio hat als 17. ebenfalls noch Luft nach oben. Das Schlusslicht der Session bildete Wildcard-Pilot Santiago Barragan (22.) auf der Pedercini-Kawasaki hinter Joshua Waters auf einer zweiten Suzuki GSX-R1000 im Feld.