• 19.06.2009 18:25

  • von Roman Wittemeier

Misano: Fabrizio schlägt für Ducati zurück

Im ersten Qualifying der Superbike-Weltmeisterschaft in Misano fährt Michel Fabrizio zur provisorischen Pole-Position vor Ben Spies - Yukio Kagayama Dritter

(Motorsport-Total.com) - In Misano könnte bereits am Freitag eine Vorentscheidung gefallen sein, denn die Meteorologen rechnen am Samstag mit Regenschauern. Entsprechend wichtig war das heutige erste Qualifying der Superbike-Weltmeisterschaft, da die Zeiten womöglich morgen nicht mehr verbessert werden können. Die provisorische Pole-Position am Freitag holte sich Michel Fabrizio. Der Lokalmatador sorgte mit seiner Bestzeit von 1:37.016 Minuten für großen Ducati-Jubel in allerletzter Sekunde.

Titel-Bild zur News: Michel Fabrizio

Sorgte für großen Jubel beim Heimspiel in Misano: Ducati-Pilot Michel Fabrizio

Über weite Strecken hatte Ben Spies das Geschehen an der Spitze beherrscht. Der Amerikaner, der bereits am Vormittag die schnellste Zeit markiert hatte, setzte sich sofort zu Beginn auf Platz eins. Letztlich reichte dem Yamaha-Youngster eine Runde in 1:37.102 Minuten nur zum zweiten Rang, weil sich Fabrizio in seiner allerletzten Runde noch um wenige Zeitspäne verbessert hatte. Große Überraschung: Suzuki-Pilot Yukio Kagayama (1:37.209 Minuten) fuhr trotz Verletzung auf Rand drei.#w1#

Neukirchner-Ersatzmann Fonsi Nieto konnte mit seinem japanischen Alstare-Teamkollegen nicht mithalten. Der Spanier beendete die Session nur auf Rang 18. Einen guten ersten Tag in Misano erlebten Jonathan Rea (4./Honda/1:37.238) und der sensationell starke Broc Parkes (5./Kawasaki/1:37.281). Im Duell zwischen BMW und Aprilia lag am Freitag München vorne. Troy Corser fuhr in 1:37.503 Minuten auf Platz zehn, Shinya Nakano (11./1:37.630) war schneller als Max Biaggi (16./1:37.813).

Die Qualifikation in der Übersicht:
01. Fabrizio M. (Ducati 1098R) - 1:37.016
02. Spies B. (Yamaha YZF R1) - 1:37.102
03. Kagayama Y. (Suzuki GSX-R 1000 K9) - 1:37.209
04. Rea J. (Honda CBR1000RR) - 1:37.238
05. Parkes B. (Kawasaki ZX 10R) - 1:37.281
06. Kiyonari R. (Honda CBR1000RR) - 1:37.396
07. Checa C. (Honda CBR1000RR) - 1:37.441
08. Haga N. (Ducati 1098R) - 1:37.451
09. Haslam L. (Honda CBR1000RR) - 1:37.490
10. Corser T. (BMW S1000 RR) - 1:37.503
11. Nakano S. (Aprilia RSV4 Factory) - 1:37.630
12. Lanzi L. (Ducati 1098R) - 1:37.702
13. Smrz J. (Ducati 1098R) - 1:37.710
14. Xaus R. (BMW S1000 RR) - 1:37.773
15. Lavilla G. (Ducati 1098R) - 1:37.786
16. Biaggi M. (Aprilia RSV4 Factory) - 1:37.813
17. Byrne S. (Ducati 1098R) - 1:37.898
18. Nieto F. (Suzuki GSX-R 1000 K9) - 1:37.979
19. Sykes T. (Yamaha YZF R1) - 1:37.992
20. Hacking J. (Kawasaki ZX 10R) - 1:38.441
21. Salom D. (Kawasaki ZX 10R) - 1:38.522
22. Lagrive M. (Honda CBR1000RR) - 1:38.671
23. Scassa L. (Kawasaki ZX 10R) - 1:38.755
24. Baiocco M. (Kawasaki ZX 10R) - 1:38.827
25. Checa D. (Yamaha YZF R1) - 1:38.828
26. Hopkins J. (Honda CBR1000RR) - 1:38.856
27. Iannuzzo V. (Honda CBR1000RR) - 1:39.067
28. Polita A. (Suzuki GSX-R 1000 K9) - 1:39.308
29. Resch R. (Suzuki GSX-R 1000 K9) - 1:40.489

VW-Werk Zwickau produziert das millionste Elektroauto

Bild zum Inhalt: Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis
Isuzu D-Max EV: Ein Elektro-Pick-up für Profis

Das neueste von Motor1.com