• 18.06.2009 10:20

  • von Britta Weddige

Wird aus Repsol- bald Red-Bull-Honda?

Angeblich plant Red Bull ein Engagement als Titelsponsor eines Teams - Gerüchten zufolge könnte sich bald Honda dafür anbieten

(Motorsport-Total.com) - Red Bull ist sozusagen die "Mutter aller Energydrinks". Doch es gibt inzwischen viele Nachahmer, die es den Österreichern nicht nur darin gleichtun, belebende Brausen auf den Markt zu werfen, sondern auch darin, diese im großen Stil unter anderem im Motorsport zu bewerben. Das beste Beispiel ist der US-Hersteller Monster. Die M-Kralle war zunächst bei John Hopkins zu sehen, jetzt bei Superstar Valentino Rossi. Zudem ist man Namensgeber beim Team Monster-Tech-3-Yamaha.

Titel-Bild zur News: Daniel Pedrosa

Red Bull könnte im Honda-Werksteam angeblich noch prominenter auftreten

Red Bull hält sich mit Sponsoring in der MotoGP auch nicht zurück. So werden beide US-Grand-Prix in Laguna Seca und Indianapolis gesponsert und Fahrer wie Dani Pedrosa und Andrea Dovizioso unterstützt. Doch angeblich will Red Bull jetzt auf die Monster-Werbeattacke reagieren und überlegt nun auch, selbst ein Titelsponsor bei einem Team zu werden. Laut 'GPone.com' war man bereits in Gesprächen mit Ducati, doch es kam weder ein Deal mit dem Werks- noch mit dem Satellitenteam Pramac zustande.#w1#

Der italienischen Internetseite zufolge zeigt Red Bull jetzt Interesse an einem Honda-Team. Und da könnte sich vielleicht bald das Werksteam anbieten, in dem die ohnehin schon von den Österreichern unterstützten Piloten Pedrosa und Dovizioso fahren. Und HRC will mit beiden Fahrern weitermachen. Titelsponsor des Teams ist noch Respol. Doch der Ölkonzern verliert angeblich bald das Vertrauen in Honda, weil es immer noch nicht gelungen ist, einen Titel zu holen.

Zwar verhandeln Repsol und Honda weiter, doch sollte kein neuer Deal zustande kommen, dann könnte laut 'GPOne.com' Red Bull diese Möglichkeit nutzen. Repsol könnte den Spekulationen zufolge mit Yamaha ins Geschäft kommen, zunächst als Teil- und später als Hauptsponsor. Dort ist die Wahrscheinlichkeit derzeit am größten, einen spanischen Weltmeister zu haben: Jorge Lorenzo.