Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Mehr Fans an den Rennstrecken: WSBK-Zuschauerzahlen entwickeln sich positiv!
Die Superbike-WM begrüßt in der Saison 2024 mehr Fans vor Ort: Großes Plus in Most und neue Bestmarke in Misano - Spanien hingegen bleibt ein MotoGP-Land
(Motorsport-Total.com) - Die Superbike-WM 2024 ist Geschichte. Erstmals konnte BMW in der seriennahen Meisterschaft einen WM-Titel einfahren. Toprak Razgatlioglu hatte trotz verletzungsbedingter Zwangspause im Herbst die Nase vorn und verwies die beiden Werks-Ducatis von Nicolo Bulega und Alvaro Bautista auf die Positionen zwei und drei. Die WSBK-Saison 2024 bot einige Überraschungen und spannenden Rennsport.
![WSBK Fans Titel-Bild zur News: WSBK Fans](https://www.motorsport-total.com/img/2024/241113/336467_w620_h500.webp?ts=1731486674)
© Autodrom Most
Besonders positiv entwickelte sich das Superbike-WM-Event in Most Zoom
Bei den Zuschauerzahlen sah man in diesem Jahr eine positive Entwicklung. Bei den ersten sechs Events waren mehr Fans vor Ort als im Vorjahr. Gestoppt wurde der positive Trend erst im August. Unterm Strich kamen aber deutlich mehr Fans zu den WSBK-Wochenenden als in der Saison 2023.
Bei den Rennen auf Phillip Island, in Barcelona, Assen, Misano, Donington, Most und Jerez wurden mehr Zuschauer gezählt. Die Zahlen in Magny-Cours entsprachen denen des Vorjahrs. Es wurde ein minimales Plus verzeichnet.
![WSBK Start Portimao WSBK Start Portimao](https://www.motorsport-total.com/img/2024/241113/w620_h500_300341.jpg)
© Barni
Weniger Zuschauer als im Vorjahr: Das Portimao-Experiment schlug fehl Zoom
Bei den Events in Aragon und Portimao kamen weniger Zuschauer als im Vorjahr. Somit wurde deutlich, dass das Experiment in Portimao, im Hochsommer in den Abendstunden zu fahren, gescheitert ist. Im kommenden Jahr rückt Portimao in den März und wird das erste Europaevent des Jahres sein.
Positive Entwicklung: Most das zweiterfolgreichste WSBK-Event 2024
Besonders erfreulich ist die Entwicklung des WSBK-Events im tschechischen Most. Das Autodrom unweit der deutschen Grenze stieß 2021 zum Kalender. Im ersten Jahr gab es auf Grund der Coronavirus-Pandemie eine begrenzte Zuschaueranzahl.
![WSBK Fans WSBK Fans](https://www.motorsport-total.com/img/2024/241113/w620_h500_304636.jpg)
© Autodrom Most
Großer Zuspruch in Most: Nur Misano lockte mehr Fans an Zoom
Seitdem wuchs die Veranstaltung von Jahr zu Jahr und begeisterte 2022 bereits 37.081 Fans, im Jahr darauf 52.871 Fans und in diesem Jahr stolze 58.474 Fans. In der Saison 2025 wechselt das Most-Event vom Hochsommer in den Mai, um dem MotoGP-Wochenende in Brünn aus dem Weg zu gehen.
Große Begeisterung in Italien, Spanien bleibt MotoGP-Land
Das bestbesuchte Event in der abgelaufenen Saison war das WSBK-Wochenende in Misano. In Italien erfreut sich die Superbike-WM nach wie vor großer Beliebtheit. Mit 75.688 Zuschauern erreichte Misano einen neuen Bestwert. Das Mitte Juni stattfindende WSBK-Event in Misano hat sich im Kalender der Meisterschaft als einer der Höhepunkte etabliert.
![WSBK Start WSBK Start](https://www.motorsport-total.com/img/2024/241113/w620_h500_300229.jpg)
© Yamaha
Misano empfing im Juni 2024 mehr als 75.000 WSBK-Fans Zoom
Und auch beim zweiten Italien-Event herrschte eine großartige Atmosphäre. Bei der Premiere in Cremona waren die Tickets ausverkauft. Ohne die Limitierung auf 20.000 Fans pro Tag wäre Cremona im Ranking deutlich weiter oben gelandet. Für die Zukunft ist man allerdings sehr optimistisch, die Zahlen von 2024 deutlich zu toppen.
![Cremona Tribüne Cremona Tribüne](https://www.motorsport-total.com/img/2024/241113/w620_h500_304637.jpg)
© WorldSBK.com
Volle Ränge beim Cremona-Debüt: Die Tickets waren ausverkauft Zoom
Überschaubarer ist das Interesse in Spanien. In Barcelona und Jerez kamen zwar mehr Fans als im Vorjahr, doch die absoluten Zahlen sind ernüchternd. Beim Europaauftakt in Barcelona wurden 34.703 Fans gezählt. Zum Saisonfinale in Jerez kamen 41.735 Fans an die Strecke. Das WSBK-Event in Aragon erinnerte mit 27.605 Fans schon fast an die Coronazeit.
![Paddock Show Paddock Show](https://www.motorsport-total.com/img/2024/241113/w620_h500_304638.jpg)
© Yamaha
Publikumsmagnet: Die Paddock-Show im Fahrerlager der Superbike-WM Zoom
Gespannt sein darf man, wie sich die Zahlen im kommenden Jahr entwickeln. Einige Veranstaltungen rücken im Kalender an andere Positionen. So wird neben Most auch das Event in Cremona in den Mai gezogen. Barcelona flog aus dem Kalender, dafür soll die Superbike-WM in der Saison 2025 endlich in Ungarn fahren (zum Kalender).
Die Zuschauerzahlen der WSBK-Events 2024:
Misano (Italien) - 75.688 Zuschauer
Most (Tschechien) - 58.474
Assen (Niederlande) - 56.734
Donington (Großbritannien) - 52.734
Magny-Cours (Frankreich) - 50.605
Portimao (Portugal) - 48.977
Phillip Island (Australien) - 48.173
Cremona (Italien) - 45.823
Jerez (Spanien) - 41.735
Barcelona (Spanien) - 34.703
Estoril (Portugal) - 31.127
Aragon (Spanien) - 27.605
![](https://www.motorsport-total.com/angelcore/styles/images/pics/blind.gif?ar2)
![](https://www.motorsport-total.com/angelcore/styles/images/pics/blind.gif?gs6)
Neueste Kommentare