Luigi Dall'Igna betont: WSBK 2025 wird kein Übergangsjahr für Ducati!

Die Ducati-Piloten warten sehnsüchtig auf die neue Panigale V4R: Die Vorzeichen für die WSBK 2025 stehen nicht gut, doch Rennleiter Luigi Dall'Igna bleibt zuversichtlich

(Motorsport-Total.com) - Ducati steht vor der finalen WSBK-Saison mit der bewährten Panigale V4R, bevor 2026 die neue Version zum Einsatz kommt. In der WSBK-Saison 2019 debütierte das V4-Superbike, das 2023 ein mildes Update erhielt.

Titel-Bild zur News: Ducati Panigale V4R

Die WSBK-Saison 2025 wird die Abschiedstour der bekannten Ducati Panigale V4R Zoom

Ab 2026 soll das Nachfolgemodell bereit stehen, das unter anderem mit einer klassischen Schwinge ausgestattet sein wird (was sich Alvaro Bautista davon verspricht). Man könnte meinen, dass die Saison 2025 eine Art Übergangsjahr sein wird, doch Ducati-Corse-Chef Luigi Dall'Igna widerspricht.

"Es wird definitiv keine Saison sein, in der wir auf 2026 warten", betont Dall'Igna. "An dem Tag, an dem eine Weltmeisterschaft beginnt und ich denke, dass ich sie nicht gewinnen kann, wird es Zeit, zu Hause zu bleiben und den Job komplett zu wechseln."

Wie kann sich Ducati gegen BMW und Toprak Razgatlioglu durchsetzen?

Doch einfach wird die Superbike-WM 2025 für Ducati nicht. Weltmeister Toprak Razgatlioglu bekommt von BMW ein neues Motorrad, das sicher noch konkurrenzfähiger sein wird als die 2024 eingesetzte M1000RR (was an der 2025er-BMW anders ist).

Gigi Dall'Igna

Hat Luigi Dall'Igna für die Superbike-WM 2025 einen Joker parat? Zoom

Dall'Igna ist sich der Herausforderung bewusst: "Ich denke, es wird auf jeden Fall ein kompliziertes, schwieriges Jahr, in dem wir wirklich alles tun müssen, um unseren Fahrern eine Chance zu geben, um die Weltmeisterschaft zu kämpfen."

Alvaro Bautista, Nicolo Bulega

Ducati-Wunschszenario: Alvaro Bautista und Nicolo Bulega vor Toprak Razgatlioglu Zoom

"Aber wir werden uns sicher nicht geschlagen starten und bis zum Ende kämpfen, um den Fahrertitel zurück nach Borgo Panigale zu holen", betont der Ducati-Rennleiter, der in der abgelaufenen Saison zwar nicht über die Titelverteidigung von Alvaro Bautista jubeln konnte, dafür aber Ducatis 20. WSBK-Hersteller-Titel feierte.

Hersteller-Titel deutet an: Ducati hat nach wie vor das beste Motorrad

"Der Gewinn unseres 20. WSBK-Herstellertitels ist sicherlich etwas Außergewöhnliches", bemerkt Dall'Igna. "Wir stellten ihn in einem herausfordernden Jahr sicher, in dem die Vorschriften und das ständig steigende Niveau der Meisterschaft uns auf die Probe stellten. Wir haben jedoch auf die bestmögliche Weise reagiert und einen weiteren historischen und wichtigen Meilenstein erreicht."

Ducati

WSBK 2024: Fünf Ducati-Piloten gewannen mindestens ein Rennen Zoom

"In diesem Jahr erreichte die Panigale V4 R mit fünf verschiedenen Fahrern die oberste Stufe des Podiums. Dieselben Fahrer, die mit ihren Ergebnissen dazu beigetragen haben, die Punkte zu sammeln, die es uns erneut ermöglicht haben, an die Weltspitze zu gelangen", freut sich der Ducati-Rennleiter über den Beitrag seiner Piloten.

Ivo Lopes, Nicholas Spinelli

Kurioser Sieg: Nicholas Spinelli gewann beim WSBK-Einsatz in Assen Zoom

Neben den beiden Werksfahrern Alvaro Bautista und Nicolo Bulega gelang es drei weiteren Ducati-Piloten, in der Superbike-WM 2024 mindestens ein Rennen zu gewinnen. Für Ducati siegreich waren Nicolo Bulega (6 Siege), Alvaro Bautista (4 Siege), Barni-Pilot Danilo Petrucci (3 Siege), GoEleven-Pilot Andrea Iannone (1 Sieg) und Barni-Ersatzpilot Nicolo Spinelli (1 Sieg).

Neueste Kommentare