Laverty: "Möchte bei Aprilia bleiben"
Die Chancen schwinden, dass Eugene Laverty 2014 eine dritte Saison im Aprilia-Werksteam bestreiten wird - Evo-Klasse laut Laverty eine gute Idee
(Motorsport-Total.com) - Die Zukunft von Aprilia-Werkspilot Eugene Laverty ist nach wie vor ungewiss. Der Nordire ist in der laufenden Saison stets ein Kandidat für Laufsiege. Doch durch die vielen Ausfälle liegt er vier Rennwochenenden vor dem Ende der Saison nur auf dem vierten Platz in der Fahrerwertung. Für die kommende Saison wird Laverty sowohl mit der MotoGP aber auch mit der Superbike-WM in Verbindung gebracht.

© Aprilia
Sitzt Eugene Laverty auch in der Saison 2014 auf einer Aprilia RSV4? Zoom
Laverty spricht gegenüber 'Crash.net' über seine Zukunft: "Momentan weiß ich es noch nicht. Es ist viel passiert und Aprilia hat hart an den Plänen für das kommende Jahr gearbeitet. Ich möchte bei Aprilia bleiben, doch ich muss abwarten, wie die Pläne von Gigi (Dall'Igna, Teamchef; Anm. d. Red.) lauten." Aprilia arbeitet momentan an einem umfassenden Update der ART-CRT-Maschine. Pneumatische Ventile und eine größere Bohrung sind angedacht.
Doch auch in der Superbike-WM drohen Änderungen. In der kommenden Saison wird die Evo-Klasse eingeführt, um kleineren Teams den Einstieg zu erleichtern. "Das ist für die Zukunft sicher gut, weil das Feld immer kleiner wird. In den Top 10 sind die Motorräder und Fahrer ziemlich gut, doch dahinter gibt es einen Abfall. Wir müssen also wieder eine richtige Tiefe etablieren. Die Evo-Klasse könnte ein guter Weg sein, um es den kleinen Teams leichter zu machen", bemerkt Laverty.

