Laverty liebäugelt mit der MotoGP

Superbike-Pilot Eugene Laverty zeigt Interesse an einem Wechsel zu Forward oder Aprilia, sollten die ihr MotoGP-Projekt in der kommenden Saison voranbringen

(Motorsport-Total.com) - Aprilia-Werkspilot Eugene Laverty hat noch keinen Vertrag für die kommende Saison. Seit 2012 ist der Nordire für Aprilia in der Superbike-WM tätig. In diesem Jahr hat er berechtigte Chancen auf den WM-Titel. Noch ist unklar, ob Aprilia auch weiterhin werksseitig in der Superbike-WM vertreten sein wird. Die Italiener haben Interesse bekundet, die MotoGP-CRT-Maschine für die kommende Saison konkurrenzfähiger zu machen. Ein Motor mit einer größeren Bohrung und pneumatische Ventile wären denkbar.

Titel-Bild zur News: Eugene Laverty

Eugene Laverty strebt in der Saison 2014 eine Rückkehr ins MotoGP-Fahrerlager an Zoom

Laverty ist von der Entscheidung abhängig. Beim Rennen in Brünn war er vor Ort, um Gespräche zu führen. "Ich bin wie viele andere Fahrer auch an dem Projekt von Forward und Yamaha interessiert. Ich habe mit ihnen gesprochen", bestätigt Laverty gegenüber 'Motor Cycle News'. "Sie werden ein sehr gutes Paket haben, doch wenn sich Aprilia dazu entscheidet, mehr Anstrengungen in das MotoGP-Projekt fließen zu lassen, dann würde mich das auch interessieren. Ich bin offen für alle Varianten."

Wie es bei Aprilia weitergeht, weiß selbst Werkspilot Laverty nicht. "Ich habe noch nichts gehört. Ich kenne weder die Pläne für die Superbike-WM noch für die MotoGP", bemerkt er. Laverty gefällt die Entwicklung der MotoGP. Dass die Königsklasse an Stärke gewinnt, bestätigt der momentane Superbike-WM-Pilot, der das Comeback von Suzuki begrüßt. Ein Einstieg als CRT-Pilot weckte kein Interesse Lavertys. Doch die neuen Regeln sagen dem ehemaligen 250er-Piloten zu. "Ich genoss es in der Superbike-WM immer, doch ich möchte gegen Fahrer wie Lorenzo, Rossi und Pedrosa fahren", so Laverty.