Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Kein großer Erfolg für BMW beim Heimspiel
Die beiden Rennen auf dem Nürburgring sind für BMW schwierig verlaufen - Ruben Xaus sah beide Male das Ziel, Troy Corser durch Sturz gehandicapt
(Motorsport-Total.com) - Runde elf der Superbike-Weltmeisterschaft auf dem Nürburgring war das Heimspiel für BMW. Der zweite Lauf war außerdem das 50. Rennen des jungen Teams in der Serie. Doch das Glück war der Mannschaft dabei nicht hold. In Rennen eins hatten beide Fahrer einen guten Start und konnten einige Positionen gut machen. Troy Corser wurde in der ersten Runde unverschuldet in einen Unfall verwickelt und stürzte.

© pacepix.com
Troy Corser wurde beim ersten Startversuch in eine Kollision verwickelt
Das Rennen wurde abgebrochen. Corser konnte beim Neustart antreten, gab aber nach sechs Runden wegen zu großer Schmerzen im Arm auf. Die Verletzung behinderte ihn auch im zweiten Rennen, das der Australier als Zwölfter beendete. Ruben Xaus überzeugte mit konstant guten Rundenzeiten und wurde Siebter und Neunter. In der Fahrerwertung liegt Corser mit 159 Punkten auf dem elften Rang, Xaus hat sich mit 85 Punkten auf den 13. Rang verbessert. In der Herstellerwertung liegt BMW auf dem sechsten Rang (190).#w1#
"Es war wirklich ein schwieriger Tag für uns. In beiden Rennen habe ich hart gekämpft, im ersten Lauf mit Leon Haslam, im zweiten mit James Toseland", beschreibt Xaus. "Ich habe in jeder Runde mein Bestes gegeben, aber ich hatte Probleme im ersten Streckenteil. Ich konnte sie einfach nicht hinter mir halten. Aber das Team hat erneut einen großartigen Job für mich gemacht. Wir müssen jetzt nur noch an ein paar Kleinigkeiten feilen und die eine halbe Sekunde finden. Dann können wir es wirklich mit der Spitze aufnehmen. Ich hoffe, dass dies bereits beim nächsten Rennen in Imola der Fall ist."
Corser stürzte beim ersten Rennstart und geriet dann noch mit SylvainGuintoli aneinander. Beide mussten durchs Kiesbett, aber es ging weiter. "Bei meinem Sturz im ersten Rennen bin ich recht hart mit meinem Ellbogen aufgeschlagen. Doch ich habe mich gut genug gefühlt, um trotz der Schmerzen im zweiten Rennen zu fahren. In den ersten zehn Runden lief es auch recht gut, aber danach wurde der Schmerz größer, und ich hatte Probleme mit dem Gefühl im Arm. Also habe ich mich darauf beschränkt, das Motorrad nur noch nach Hause zu bringen."
"Ich wollte keine weitere Verletzung riskieren, in dem ich die Fahrer vor mir angreife. Ich bin natürlich enttäuscht, denn unter normalen Umständen wäre ich wohl auf das Podium gefahren. Aber wir sind zuversichtlich für das nächste Rennen."
Für Motorsport-Direktor Berthold Hauser nicht die erhofften Resultate beim Heimrennen. "Unser Heimspiel hat sehr gut angefangen, doch der Ausgang entspricht nicht dem, was wir erwartet hatten. Bis zum Beginn der Superpole sind wir an der Spitze mitgefahren, aber dann hat uns das Pech verfolgt. Troy hatte im ersten Rennen einen brillanten Start und war schon Neunter, als er von hinten getroffen wurde. Dabei verletzte er sich, was ihn auch im zweiten Rennen behinderte."
"Hut ab, dass er trotz seiner Schmerzen gefahren ist. Ich freue mich wirklich für Ruben, der eine super Leistung gezeigt und mit den Plätzen sieben und neun das Beste aus seiner Ausgangslage gemacht hat. Wir hätten an diesem Wochenende das Potenzial für mehr gehabt. Nun sind wir entschlossen, das bei den nächsten Rennen zu zeigen."

