Kann Kawasaki auch in Monza gewinnen?

Tom Sykes kommt mit viel Zuversicht zum Hochgeschwindigkeitskurs nach Italien - Teamkollege Loris Baz durch Podestplatz in Assen motiviert

(Motorsport-Total.com) - Für die beiden Kawasaki-Piloten lief es beim vergangenen Rennwochenende in Assen sehr gut. Tom Sykes fand zu alter Stärke zurück und feierte beinahe ein perfektes Wochenende. Einzig Eugene Laverty vermasselte in Lauf zwei die Party. Doch der Gewinn der Superpole und ein erster und ein zweiter Platz sind keine schlechte Bilanz. Auch Teamkollege Loris Baz hatte Grund zur Freude: Der Franzose sicherte sich in Holland sein erstes Podium im Trockenen.

Titel-Bild zur News: Tom Sykes

Kawasaki dürfte in Monza stark sein: Leistungsmangel hat die ZX-10R nicht Zoom

"Nach dem Wochenende in Assen bin ich sehr motiviert", bemerkt Vizeweltmeister Sykes. "Es war sehr schön, weil ich vorher dachte, dass es nicht unsere stärkste Strecke der Saison sein würde, doch wir hätten beinahe beide Rennen und die Superpole gewonnen. Unser Motorrad funktioniert großartig und die Änderungen, die wir in diesem Jahr vorgenommen haben, scheinen den gewünschten Erfolg zu haben."

"Die nasse Session in Assen war gut, weil wir dadurch etwas ausschließen konnten, das uns vor Fragen stellte. Nun freue ich mich auf Monza. Dort gewann ich im vergangenen Jahr das einzige Rennen. Es ist ein Kurs, der mir Spaß macht, weil ich in der Vergangenheit einige gute Ergebnisse erzielen konnte und es sich dort schön fährt", schildert der Brite. "Zudem gibt es eine großartige Geschichte."

Im vergangenen Jahr stellte Sykes mit seiner Kawasaki im Training den Top-Speed-Rekord auf. "Die ZX-10R hat ein sehr ausgeglichenes Paket und wir reisen dorthin, um gute Arbeit zu leisten. Die Position in der Meisterschaft ist ziemlich ungewöhnlich. Drei Fahrer auf Position zwei haben gleich viele Punkte. Auch wenn ich mich durch die Meisterschaftsplatzierungen momentan nicht aus der Ruhe bringen lasse, möchte ich den Schwung aufrechterhalten und einige Bereiche verbessern", so Sykes.


Fotos: Chaz Davies im BMW-Windkanal


Teamkollege Baz war zuletzt ständig unterwegs. "Nach dem vergangenen Rennwochenende benötigte ich etwas Zeit, um nach dem 24-Stundenrennen von Bol d'Or und dem Rennen zuvor auszuspannen. Dann ging es direkt nach Assen zum Superbike-Rennen", berichtet er. "Ich war selbst nach den Rennen in Holland nicht müde, doch als ich nach Hause kam wurde ich immer müder. Vergangenen Mittwoch war ich absolut kaputt."

Loris Baz

Kawasaki-Pilot Loris Baz möchte in Italien wieder in die Top 5 fahren Zoom

"Ich trainierte nur ein bisschen, doch nun muss ich wieder hart trainieren. Ich war sehr froh über das Podium in Assen. Es wurde ziemlich zeitig in der Saison Realität, eher als erwartet. Wir wussten, dass wir im Trockenen schneller als im Vorjahr sind. Es war deutlich, dass wir alle gut gearbeitet haben", freut sich Baz. "Wir wollen genauso gut weitermachen. Ich bin für dieses Wochenende zuversichtlich. Ich weiß, dass der Kurs komplett anders als der in Assen ist."

"In mancherlei Hinsicht sieht es so aus, als ob es nicht der beste Kurs für uns ist. Doch ich bin zuversichtlich, weil wir nach Aragon Verbesserungen erzielt haben auf dieser Art von Strecken, selbst in den Abschnitten mit langsamen Kurven", erklärt er. "Ich gewann 2008 ein Superstock-600-Rennen in Monza und mag den Kurs. Es gibt schnelle Geraden. Wir wissen, dass auch die anderen Motorräder schnell sein werden. Doch wir haben auch einen guten Motor. Ich denke, wir können in den Top 5 oder Top 6 sein."