• 16.10.2009 03:52

  • von Roman Wittemeier

Guintoli: Erst unters Messer, dann in den Sattel

Vor seinem Umstieg auf die Alstare-Suzuki lässt sich Sylvain Guintoli operieren - Crescent-Suzuki-Teamchef Paul Denning: "Konnten zuerst nichts verraten"

(Motorsport-Total.com) - Nach dem plötzlichen Abschied von Max Neukirchner in Richtung Ten-Kate-Honda wird bei Suzuki familienintern verschoben. Ex-MotoGP-Pilot Sylvain Guintoli wird den Platz an der Seite von Neuzugang Leon Haslam 2010 bei Alstare einnehmen. Der Franzose rückt aus dem Crescent-Team in die offizielle Superbike-Weltmeisterschafts-Mannschaft auf. Bevor Guintoli in seinem neuen Team anfängt, muss er sich zunächst von einer weiteren Operation erholen.

Titel-Bild zur News: Sylvain Guintoli

Sylvain Guintoli bekommt seine Suzuki-Chance in der Superbike-WM

"Sie haben mir eine Schraube aus dem Knie geholt", erklärt Guintoli, der sich bei einem Sturz in Donington verletzt hatte. Das Knie des Franzosen war in den vergangenen Wochen angeschwollen, er hatte Schmerzen. "Der Heilungsprozess sollte jetzt besser laufen. Es ist noch nicht wieder komplett in Ordnung, aber zum kommenden Jahr werde ich fit sein", meint der frühere Duacti-MotoGP-Pilot gegenüber 'Motor Cycle News'.#w1#

Er brauche nach dem wilden Abflug von Donington noch mehr Zeit, meint Guintoli: "Ich bin körperlich ganz gut beisammen, aber auf dem Motorrad noch nicht wieder am Maximum. Das braucht noch etwas Zeit. Ich muss mein Tempo erst wieder aufbauen. Aber ich schaffe das schon." Im kommenden Jahr stellt sich Alstare-Suzuki ganz neu auf. Neukirchner und Yukio Kagayama gehen, Haslam und Guintoli kommen.

Angeblich war der Deal mit dem Franzosen schon frühzeitig in trockenen Tüchern. "Wir konnten es noch nicht öffentlich verkünden", sagt Crescent-Boss Paul Denning, der auch das MotoGP-Team von Suzuki anführt. "Leon Haslam stand als Neuzugang schon fest, es blieb nur noch ein Platz. Wenn wir etwas verraten hätten, dann hätte das automatisch bedeutet, dass Neukirchner gehen muss. Wir mussten erst abwarten, bis er bei Ten Kate unterschrieben hatte."

Guintoli habe bereits einen Vertrag bei Crescent-Suzuki für die Saison 2010 in der Tasche. "Es kam dann die Anfrage des Werksteams", sagt Denning. "Sylvain ist ein toller Kerl und ein echter Profi. Warum sollten wir ihn davon abhalten, in die Superbike-Weltmeisterschaft aufzusteigen? Solch eine Chance bekommt er vielleicht nie wieder", so der Brite. "Aus sportlicher Sicht ist es für mein Team natürlich schade. Aber nun bekommt ein junges Talent eine Chance und Yukio bekommen wir auch zurück."