Dovizioso zur WSBK 2024: "Toprak und BMW haben etwas Besonderes erreicht"

Der Durchmarsch von Toprak Razgatlioglu begeistert Andrea Dovizioso: Was der ehemalige MotoGP-Pilot mit Blick auf die Superbike-WM 2025 erwartet

(Motorsport-Total.com) - BMW jubelte in diesem Jahr über den ersten Titel in der Superbike-WM. Neuzugang Toprak Razgatlioglu war der dominante Fahrer der WSBK-Saison 2024. Der Türke gewann 18 der 30 Rennen, an denen er teilnahm. Obwohl Razgatlioglu sechs Rennen verpasste, stellte er noch vor dem finalen Renntag den Titel sicher.

Titel-Bild zur News: Andrea Dovizioso

Andrea Dovizioso schwärmt von Toprak Razgatlioglus WSBK-Saison Zoom

Ex-MotoGP-Vizechampion Andrea Dovizioso outete sich beim Besuch der Motorradmesse EICMA als absoluter WSBK-Fan und beteuerte, jedes Rennen anzuschauen. "Toprak und BMW haben etwas Besonderes erreicht", hält "Dovi" gegenüber WorldSBK.com fest.

Laut Dovizioso steht außer Frage, dass Razgatlioglu über ein besonderes Talent verfügt. "Toprak war schon im vergangenen Jahr mit Yamaha sehr stark. In diesem Jahr war er auch mit der BMW sehr schnell. Es hat Spaß gemacht, zu sehen, dass er mit einem anderen Hersteller dieses Niveau erreichen konnte", erklärt der Italiener, der auch die Leistungen von Landsmann Nicolo Bulega lobt.

Der WSBK-Titel 2025 geht laut Andrea Dovizioso nur über BMW

Mit Blick auf die Kräfteverhältnisse im kommenden Jahr ist sich Dovizioso sicher, dass der Titel nur über BMW und Razgatlioglu geht. "BMW und Toprak werden im kommenden Jahr noch stärker sein. Es wird schwierig für die Gegner", prophezeit Dovizioso.

Toprak Razgatlioglu

Weltmeister Toprak Razgatlioglu erhält für 2025 ein neues BMW-Superbike Zoom

Er erwartet, dass Razgatlioglu in seinem zweiten Jahr mit BMW eine weitere Steigerung zeigt. Neben dem besseren Verständnis für die M1000RR kann sich Razgatlioglu auf einige technische Verbesserungen freuen. BMW präsentierte vor wenigen Wochen das 2025er-Modellupdate, das Neuerungen bei der Aerodynamik, dem Chassis und dem Motor vorsieht (mehr Details zur neuen M1000RR).

BMW M1000RR

Neue BMW M1000RR für 2025: Mehr Aero, mehr Leistung und Feinschliff beim Chassis Zoom

"In seinem zweiten Jahr mit BMW kann er nur noch besser sein", vermutet Dovizioso. "Natürlich können sich die Regeln auswirken", warnt Dovizioso im gleichen Atemzug und verweist damit auf den ab 2025 eingeführten maximalen Spritfluss, der die leistungsstarken Motorräder in der Theorie am stärksten treffen wird.

Findet Alvaro Bautista im neuen Jahr zu alter Stärke?

In der abgelaufenen WSBK-Saison war Ducati der einzige echte Herausforderer von BMW. Die Italiener stellten den Titel in der Herstellerwertung sicher und belegten mit Nicolo Bulega und Alvaro Bautista die Positionen zwei und drei im Gesamtklassement der Fahrer.

Alvaro Bautista

Alvaro Bautista musste in der WSBK-Saison 2024 viele Rückschläge verkraften Zoom

Laut Dovizioso gab es einen wesentlichen Grund, warum Titelverteidiger Bautista am dritten WM-Erfolg in Folge vorbei schrammte: "Ich weiß, dass Alvaro mit dem Gewicht zu kämpfen hat. Das ist nicht gut, denn ich weiß, wie gut Alvaro ist. Er hat einen sehr guten Fahrstil und ist ein Champion. Ich würde ihn gern ohne die Gewichte fahren sehen."

Eine Abschaffung des kombinierten Mindestgewichts aus Fahrer und Motorrad ist unwahrscheinlich. Die für die Saison 2024 eingeführte Regel betraf unterm Strich nur Bautista, der vor allem mit vollem Tank einige Probleme hatte. Doch auch mit wenig Sprit lief es für den Spanier nicht nach Plan. Das Qualifying-Duell mit Rookie Bulega verlor Bautista mit 0:12.

Neueste Kommentare