Crutchlow verpasst Pole-Position nur knapp
Yamaha-Pilot Cal Crutchow verpasste die Pole-Position in Monza nur um einen Wimpernschlag - James Toseland hatte mit technischen Problemen zu kämpfen
(Motorsport-Total.com) - Cal Crutchlow war von der ersten Runde an in Monza im Spitzenfeld zu finden. Am Freitag dominierte der Supersport-Weltmeister mit seiner Yamaha beide Einheiten. In der Superpole musste sich der Brite nur um 0,033 Sekunden Max Biaggi (Aprilia) geschlagen geben. Teamkollege James Toseland eroberte mit Rang sieben einen Platz in der zweiten Startreihe.

© Yamaha
Supersport-Weltmeister Cal Crutchlow zählt in Monza zu den Favoriten
Am Vormittag arbeiteten beide Fahrer noch an der Abstimmung, aber Toseland musste wegen technischer Probleme auf die Ersatzmaschine umsteigen. Für Crutchlow lief es dagegen perfekt und Platz zwei ist eine exzellente Ausgangsposition für den Renntag. "Es ist schade die Pole-Position so knapp zu verpassen, aber Max ist eine tolle Runde gefahren", sagt Crutchlow. "In Superpole zwei sind wir mit gebrauchten Reifen eine starke Runde gefahren. Im letzten Segment zogen wir zwei Qualifikationsreifen auf, aber ich hatte nicht das gleiche Gefühl für die Haftung, wie zuvor."#w1#
Obwohl die Yamaha ein starkes und konkurrenzfähiges Motorrad ist, erwartet der 24-Jährige zwei umkämpfte Rennen. "Es wir am Sonntag sehr hart werden. Ich freu mich darauf, aber es wird sehr eng zugehen. Teil eines italienischen Teams zu sein, dass nur einen Steinwurf von der Strecke sein Hauptquartier hat, motiviert zusätzlich. Die Jungs haben gut gearbeitet, denn James war zuletzt in Assen zweimal auf dem Podest."
Das Wochenende verlief bisher nicht optimal für den zweifachen Weltmeister Toseland. "Wir hatten am Vormittag ein Problem mit dem Motor und mussten auf die Ersatzmaschine. Diese hatte aber ein anderes Getriebe eingebaut, weshalb wir in der Superpole nicht mit der optimalen Übersetzung fahren konnten", beschreibt der Brite seine Probleme. "Im zweiten Abschnitt brauchten wir beide Qualifikationsreifen und hatten am Ende kein neuen mehr über."
"Ich wäre noch etwas schneller gewesen, aber in meiner ersten fliegenden Runde habe ich in der ersten Lesmo-Kurve einen Fehler gemacht, der ein paar Zehntel gekostet hat. Da ich einen Rennreifen aufgezogen hatte, war diese Runde sehr wichtig. Ohne Missgeschick wäre ich jetzt in der ersten Reihe, und ich finde einen Startplatz unter den ersten vier mit einem Rennreifen zu erreichen, sehr positiv." So wurde es nur Rang sieben. "Wenn es morgen trocken ist, können wir noch etwas im Aufwärmtraining probieren. Ich bin schon zuversichtlich für die Rennen", sagt Toseland

