Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
BMW schielt auf das Podium
Ruben Xaus mit bester Superpole seiner BMW-Karriere - Teamkollege Troy Corser haderte mit dem Qualifikationsreifen
(Motorsport-Total.com) - Nach den starken Trainingsleistungen in Monza spekulierte BMW mit einem Topresultat in der Superpole. Ruben Xaus stellte die S 1000 RR auf Startplatz sechs und erzielte damit das beste Ergebnis seit er für die Weiß-Blauen fährt. Ohne Sturz im abschließenden Segment wäre vielleicht auch mehr möglich gewesen. Teamkollege Troy Corser kam mit dem Qualifikationsreifen nicht klar und wurde Zwölfter.

© BMW
Das BMW-Duo kämpft um den ersten Podestplatz der Saison
Obwohl Xaus etwas Schrott produziert hatte, war der Spanier über sein Ergebnis hoch erfreut: "Ich bin heute wirklich glücklich und möchte das Ergebnis meiner Mannschaft widmen, die immer an mich geglaubt hat. Wir hatten bereits in Assen wichtige Daten bei der Abstimmung des Motorrades gefunden und am Ende konnte ich in den Niederlanden gute Rundenzeiten fahren. Wir sind gleich stark in dieses Wochenende in Monza gestartet, und bislang lief es echt gut", so Xaus.#w1#
Seinen Sturz beschreibt der 32-Jährige folgendermaßen: "Leider bin ich auf meiner zweiten schnellen Runde im abschließenden Segment der Superpole etwas zu aggressiv in die Schikane gefahren. Ich habe den Randstein mit der Motorabdeckung berührt und stürzte. Dennoch: Ich bin glücklich darüber, dass ich mit angefahrenen Reifen auf die sechste Position fahren konnte. Deshalb bin ich für morgen auch sehr zuversichtlich."
Enttäuschend verlief der Kampf um die Startplätze für Teamkollege Corser. Am Vortag fuhr der Australier ständig im Spitzenfeld und machte sich Hoffnungen auf die erste Reihe. Platz zwölf ist daher eine Ernüchterung für den Routinier. "Diese Superpole war seltsam. Ich fühle mich deutlich sicherer und wohler mit dem Renn- als mit dem Qualifikationsreifen. Wir haben auch noch Schwierigkeiten beim Verzögern", beschreibt Corser seinen Nachmittag und ist trotzdem optimistisch für den Renntag.
"Ich glaube, dass ich schnelle Rundenzeiten fahren kann. Ich hoffe auf einen guten Start, wie in den vergangenen Rennen. Es ist schwierig, aus der dritten Startreihe an die Spitze zu fahren, aber ich bin überzeugt, dass ich einige Positionen gut machen kann", hofft der 38-Jährige. "Es wird entscheidend, die erste Schikane nach dem Start gut zu erwischen. Sie ist nach wie vor eng, und ich erwarte dort morgen ein Chaos."
Teammanager Davide Tardozzi zeigte sich nach den zuletzt schwachen Leistungen mit Xaus zufrieden. "Ruben hat einen fantastischen Job gemacht. Ich bin sehr zufrieden mit seiner Leistung. Leider hatten wir Schwierigkeiten mit Troys Qualifikationsreifen und der Abstimmung seines Motorrades. Wir arbeiten jetzt daran. Ich glaube, dass Troy morgen dennoch um das Podium kämpfen wird", zeigt sich Tardozzi optimistisch.

