Monza: BMW in der Qualifikation stark

Mit den Plätzen vier und sechs hatte das BMW-Team einen starken Auftakt in der Qualifikation auf der Hochgeschwindigkeitspiste in Monza

(Motorsport-Total.com) - BMW startete stark in das Wochenende in Monza. Auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke wurde Troy Corser im Qualifikationstraining Vierter mit einem Rückstand von 0,6 Sekunden auf den Tagesschnellsten Cal Crutchlow auf Yamaha. Teamkollege Ruben Xaus war als Sechster nur knapp langsamer. Teammanager Davide Tardozzi zeigte sich mit der Leistung zufrieden und hofft auf den ersten Podestplatz dieser Saison.

Titel-Bild zur News: Troy Corser

BMW-Pilot Troy Corser ist für die Rennen in Monza optimistisch

In der Trainingseinheit am Vormittag feilte die Mannschaft noch an der Monza-spezifischen Abstimmung. Die S1000 RR passt in den königlichen Park. "Das Motorrad ist wirklich gut und es ist für den ersten Tag des Wochenendes bereits gut abgestimmt", meint Corser. "Das Triebwerk ist echt stark und das Motorrad ist schnell. Wir müssen die Motorbremse noch etwas verbessern - weniger an den Stellen, wo wir stark verzögern müssen, sondern vielmehr in den Kurven, die wir mit mittlerer Geschwindigkeit anfahren."#w1#

Deshalb ist der Australier mit dem Auftakt auch sehr zufrieden. "Ich bin heute nicht über das Limit gegangen. Wir konnten ohne Schwierigkeiten gute Zeiten fahren. Mit etwas Glück können wir morgen ganz vorne stehen." In Assen verpasste Corser das Podest nur knapp, darum soll in Italien endlich der Sprung unter die besten drei gelingen.

Für Teamkollege Xaus ist der sechste Platz ein positives Signal. Der Spanier konnte zuletzt nicht mit dem erfahrenen Corser mithalten und war auch des Öfteren neben der Piste zu finden. Deshalb trainierte der 38-Jährige mit Blick auf die beiden Läufe am Sonntag. "Ich habe heute in der Qualifikation mehr als eine Renndistanz zurückgelegt. Das hat natürlich auf einer Hochgeschwindigkeitsstrecke wie Monza starke Auswirkungen auf die Bremsen. Am Ende der Sitzung waren sie nicht mehr in bestem Zustand, und ich konnte nicht wirklich angreifen."

In seiner schnellsten Runde gab es ein sehenswertes Duell mit Max Neukirchner. Die beiden überholten sich mehrmals und zogen einander im Windschatten über die Geraden. "Die Traktionskontrolle arbeitete bei den Überholmanövern wirklich hart", meint Xaus zu der Situation. "Der Dank geht an meine Jungs, die die gesamte Saison hart für mich gearbeitet haben. Ich möchte, dass es so gut weitergeht wie heute."

Teammanager Tardozzi sieht den Aufwärtstrend von Assen bestätigt: "Wir sind heute sehr zufrieden, denn wir können konstant die Zeiten der Spitze fahren. Ich freue mich insbesondere, dass Ruben zurück ist. Für uns ist es wichtig, dass beide Fahrer vorne mitfahren."