Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Corser & Haslam: Rasante "Fahrstunde" auf vier Rädern
Die BMW Motorrad Werksfahrer Leon Haslam und Troy Corser absolvierten ein auf sie persönlich zugeschnittenes Fahrertraining im BMW 330i
(Motorsport-Total.com) - Die BMW Motorrad Werksfahrer Leon Haslam und Troy Corser sind für eine Ausfahrt der besonderen Art von zwei auf vier Räder umgestiegen. Die beiden haben ihre BMW S 1000 RR gegen einen BMW 330i eingetauscht und in München ein auf sie persönlich zugeschnittenes Fahrertraining absolviert. Dieses Personal Coaching gehört zu den Customized Experience Trainingsprogrammen, die von der BMW Group im Rahmen der BMW Driving Experience angeboten werden.

© BMW Motorrad
Troy Corser und Leon Haslam wechselten für ein paar Stunden in ein BMW Auto
Bei der "Fahrstunde" im BMW Fahrertrainings-Zentrum am Flughafen München verschaffte sich BMW Instruktor Jörg Weidinger zunächst einen Eindruck über das jeweilige Fahrkönnen der beiden Motorrad-Asse. Dann wählte er entsprechende Übungen aus, die individuell auf Leon und Troy zugeschnitten waren.
"Man merkt beiden an, dass sie es gewohnt sind, mit einem Fahrzeug in den Grenzbereich zu gehen. Sie haben damit keinerlei Mühe", berichtet Weidinger. "Nicht nur sie hatten viel Spaß, sondern auch ich selbst. Denn man hat gemerkt, dass sie noch etwas lernen wollen. Sie haben Fragen gestellt und auch Tipps angenommen, um schneller und besser zu werden."
Das straffe Trainingsprogramm begann mit dem Finden der optimalen Sitzposition. In einem kleinen Slalomparcours konnten Troy und Leon dann ein Gespür für den BMW 330i entwickeln. In der nächsten Übung trainierten sie im normalen Straßenverkehr übliche Spurwechsel. Beim Driften zeigte der BMW Instruktor den beiden Motorrad-Rennfahrern, wie man auch ein instabiles Auto kontrolliert fahren kann.
Dazu kamen Rückwärtswenden, bei denen das Auto um 180 Grad gedreht wird. Natürlich wurden auch Wettbewerbselemente mit eingebaut, zum Beispiel ein Verfolgungsrennen im Kreis und zum Abschluss ein Rennen durch einen Slalomparcours mit Zeitmessung. "Hier hat Troy mit einer Zeit gewonnen, die für diesen Parcours wirklich ganz hervorragend war", sagt BMW Instruktor Weidinger.
"Es hat riesigen Spaß gemacht. Es war eine tolle Erfahrung, zu driften und Fahrmanöver auszuführen, die man im normalen Straßenverkehr nicht machen kann", meint Corser. "Der BMW 330i hat wirklich Spaß gemacht und hat ein sehr gutes Fahrverhalten. Der Instruktor hat uns noch einiges beigebracht, zum Beispiel das Wenden mit der Handbremse und wie man das Auto richtig kontrolliert. Gut war auch das Fahren auf einer bewässerten Strecke, auf der man vom Trockenen ins Nasse wechseln kann. Es war interessant, wie sich zum Beispiel die Haftung der Reifen und das Bremsverhalten ändern."
Haslam pflichtet bei: "Es war großartig. Es war spannend, die Traktionskontrolle auszuschalten und zu beschleunigen. Da spürt man wirklich die Kraft des Motors. So etwas möchte man nicht unbedingt auf einer normalen Straße machen. Auch das Driften, die Wenden, die Donuts und solche Dinge haben riesigen Spaß gemacht. Okay, in den Rennen hat Troy mich geschlagen, aber trotzdem war es klasse, auch solche Wettbewerbselemente noch dabei zu haben."
Nun wechseln Corser und Haslam wieder zurück auf zwei Räder: Am kommenden Wochenende steht für das Team BMW Motorrad Motorsport in Monza die vierte Runde in der Superbike-WM 2011 auf dem Programm.

