• 15.04.2011 19:19

BMW mit gutem Trainingsauftakt in Assen

Das BMW-Duo Leon Haslam und Troy Corser war am ersten Trainingstag in Assen konstant im Spitzenfeld zu finden - Für die Superpole wurden Reifen gespart

(Motorsport-Total.com) - Für das Team BMW Motorrad Motorsport läuft am dritten Rennwochenende der FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2011 in Assen alles nach Plan. Die Werksfahrer Troy Corser und Leon Haslam beendeten das erste Qualifikationstraining auf ihren BMW S 1000 RR auf dem sechsten und siebten Platz. Um ihre weichen Reifen für die morgige Superpole aufzusparen, fuhren beide Piloten heute nur auf härteren Reifen. Das Duo lag lange Zeit auf der ersten und der zweiten Position. Erst als andere Fahrer im letzten Teil des Qualifikationstrainings weiche Reifen aufzogen, um ihre Rundenzeiten zu verbessern, rutschten die beiden im Klassement noch zurück.

"Das war ein guter Freitag", freut sich Corser. "Wir hatten schon heute Morgen eine gute Abstimmung für das Bike, die auf den Einstellungen des vergangenen Jahres und dem Test in Valencia basierte. Ich bin gut damit zurechtgekommen. Für den Nachmittag haben wir ein paar Änderungen vorgenommen und waren damit noch ein bisschen schneller."

Titel-Bild zur News: Leon Haslam

Der Brite Leon Haslam beendete die erste Qualifikation auf dem siebten Platz

"Zu Beginn der Session sind wir einen Longrun gefahren, um Erfahrung mit dem Reifen zu sammeln. Dieser war recht konstant, von daher bin ich auch damit zufrieden. Die Abstimmung des Bikes ist gut, wenn man bedenkt, dass wir nur auf harten Reifen gefahren sind. Ich bin zufrieden. Natürlich wäre es schön, in der Ergebnisliste noch etwas weiter vorn zu sein. Aber das ist heute noch nicht so wichtig, denn es ist erst Freitag. Und alles geht in die richtige Richtung."


Fotos: Superbike-WM in Assen, Freitag


Genauso zufrieden war Teamkollege Haslam: "Wir hatten einen recht guten Freitag. Es ist schön, wieder hier in Assen zu fahren. Ich fühle mich auf dem Bike sehr wohl. Vergangene Woche in Valencia haben wir gute Fortschritte gemacht. Deshalb haben wir uns bei der Abstimmung des Bikes an den Einstellungen von Valencia orientiert."

"Ich bin sehr zuversichtlich. Wir sind fast die gesamte Session auf einem Satz Reifen gefahren. Seit Valencia haben wir neue Fahrwerkskomponenten. Diese auf eine neue Strecke abzustimmen, hatte für uns heute Priorität. Jetzt müssen wir uns auf Rennsimulationen konzentrieren. Ich freue mich auf morgen."

Rennleiter Rainer Bäumel blickt angesichts der guten Ergebnisse auf ein erfolgreiches Wochenende nach vorne. "Wir sind mit dem Tag sehr zufrieden, es läuft bisher alles nach Plan. Wir haben heute noch keine weichen Reifen verwendet, sondern diese für morgen aufgespart und nur Rennreifen aufgezogen. Ich bin guter Dinge. Denn solange alle auf Rennreifen waren, bis eine Viertelstunde vor Schluss, lagen wir ganz vorn. Und ich denke, dass es morgen noch besser laufen wird für uns."