Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
BMW will in Monza den nächsten Schritt machen
In Monza setzt BMW auf den starken Motor der S 1000 RR - Im vergangenen Jahr hat Troy Corser im königlichen Park den ersten Podestplatz für das junge Team erobert
(Motorsport-Total.com) - In der aktuellen Saison 2011 haben Troy Corser und sein Teamkollege Leon Haslam für BMW bereits insgesamt 94 Zähler geholt. In der Konstrukteurswertung, für die nur das jeweils beste Rennergebnis zählt, belegt BMW mit 74 Punkten den fünften Platz. In der Fahrerwertung liegt Haslam mit 68 Punkten auf dem fünften Rang, Corser ist Zwölfter mit 26 Punkten.

© BMW
Leon Haslam will in Monza seinen zweiten Podestplatz in diesem Jahr feiern
Das BMW Team möchte auf dem extrem schnellen Kurs von Monza auf die guten Trainingsergebnisse des vergangenen Rennwochenendes in Assen aufbauen. An den Standorten in München und Stephanskirchen wurden gemeinsam mit den beiden Piloten entsprechende Lösungen erarbeitet, um das Potenzial der BMW S 1000 RR in Monza optimal ausschöpfen zu können.
Die bisherige Bilanz der BMW Werksfahrer im Königlichen Park: Corser holte in Monza bereits einen Sieg, fünf weitere Podestplätze, eine Pole-Position und zwei Mal die schnellste Rennrunde. Haslam gelang dort im vergangenen Jahr ebenfalls ein Podiumsplatz und freut sich auf den Abstecher nach Italien "Ich freue mich schon sehr auf Monza. Troy ist dort im vergangenen Jahr auf das Podium gefahren, und ich mag die Strecke"
"Zudem denke ich, dass sie unserem Bike liegen sollte. Nach Assen habe ich mich mit dem Team zusammengesetzt, und wir haben einen Plan für dieses Wochenende erarbeitet. Wir wissen, wo wir mit dem Bike stehen und was noch gemacht werden muss. Ich bin zuversichtlich, dass wir in Monza den nächsten Schritt nach vorn machen werden."
"Wir haben bereits gezeigt, dass wir konstant in den Top 5 mitfahren können. Wir müssen uns nur noch ein bisschen steigern, um für Podestplätze und Siege mitkämpfen zu können. Yamaha und Aprilia werden in Monza schnell sein, aber ich habe volles Vertrauen in das Paket, das wir geschnürt haben."
Corser: "Hoffentlich keine Reifenprobleme"
Corser will auch in diesem Jahr den starken Motor der S 1000 RR auf dem Hochgeschwindigkeitskurs nutzen. "Im vergangenen Jahr hatten wir in Monza ein erfolgreiches Wochenende, wir konnten das erste Podium für BMW feiern. Aus fahrerischer Sicht ist Monza nicht besonders anspruchsvoll. Hier kommt es mehr auf die Leistung des Bikes an. Es gibt sehr schnelle Abschnitte und Zonen, in denen hart gebremst wird."

© BMW Motorrad
Routinier Troy Corser holte in Monza im Vorjahr den ersten Podestplatz für BMW Zoom
"Wir müssen sicherstellen, dass wir nicht die gleichen Schwierigkeiten mit den Reifen bekommen, die wir in Assen in der Superpole am Samstag und im zweiten Rennen am Sonntag hatten. Wir arbeiten hart und konzentriert daran, diese zu beheben. Unsere Leistungen auf harten Reifen haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Und ich bin zuversichtlich, dass wir darauf in Monza aufbauen können."
Motorsport-Direktor Bernhard Gobmeier hofft in Italien auf ein erfolgreicheres Wochenende als zuletzt in Holland. "Wir freuen uns sehr auf Monza. Das Team reist mit schönen Erinnerungen dorthin. Dort hat die Mannschaft im vergangenen Jahr die erste Podestplatzierung für BMW in der Superbike-WM erreichen können. Die schnelle Strecke sollte unserer BMW S 1000 RR auch in diesem Jahr liegen."
"Wir möchten den Weg fortsetzen, den wir am Freitag und Samstagvormittag in Assen eingeschlagen haben. Dort haben Troy und Leon mit Spitzenzeiten gezeigt, was möglich ist. Wir sind sehr zuversichtlich, dass uns dies in Monza gelingt und reisen sehr optimistisch nach Italien."

