• 07.07.2010 12:59

  • von Lennart Schmid

Brünn: Biaggi ist der Favorit

Am kommenden Rennwochenende in Brünn sind alle Augen auf Max Biaggi gerichtet - Kann der Aprilia-Pilot seine Erfolgsserie in Tschechien fortsetzen?

(Motorsport-Total.com) - Die Behauptung, Max Biaggi sei einer der Kandidaten auf einen Rennsieg am kommenden Rennwochenende in Brünn, ist eine Untertreibung. Der Aprilia-Pilot, der die Fahrerwertung derzeit mit 37 Zählern vor Leon Haslam anführt, startete in seiner Superbike-Karriere bislang sechsmal auf der Rennstrecke in Tschechien. Seine Statistik: Zwei Siege, zwei zweite Plätze, sowie je ein dritter und ein vierter Rang.

Titel-Bild zur News: Max Biaggi Leon Haslam Troy Corser

Wer soll Max Biaggi in Brünn stoppen? Leon Haslam hat es zumindest vor

Wenn man dann noch die drei Grand-Prix-Siege dazuzählt, die Biaggi in Brünn feiern konnte, lässt sich erkennen, dass der Römer ein ausgewiesener Spezialist für den 5,4 Kilometer langen Kurs ist. "Brünn ist eine Strecke, auf der ich mein Potenzial voll ausschöpfen kann. Mir sind dort schon viele wichtige Siege gelungen. Ich liebe es dort zu fahren", so Biaggi.#w1#

Der Aprilia-Pilot hat die vergangenen vier Superbike-Läufe gewonnen. Die Frage lautet also derzeit: Wer soll Biaggi überhaupt noch stoppen? Der vierfache 250er-Weltmeister versucht die Erwartungen zu dämpfen. "Wir haben zwar mehr als die Hälfte der Meisterschaftssaison hinter uns, aber es ist nach wie vor zu früh, um über den möglichen Ausgang komplizierte Berechnungen anzustellen."

Für Titelkonkurrent Haslam liegt die Favoritenrolle derzeit eindeutig bei Biaggi. "Max ist offensichtlich der Fahrer, den es momentan zu schlagen gilt, da er uns sein Motorrad wirklich gut harmonieren. Aber ich werde am Wochenende alles geben, um hoffentlich ein paar Punkte aufzuholen", so der Suzuki-Pilot.

Ten Kate baut auf Testfortschritte

Max Neukirchner

Max Neukirchner hofft, beim Test in Imola Fortschritte gemacht zu haben Zoom

Jonathan Rea hat sich dagegen nach einem für ihn persönlichen enttäuschenden Wochenende in Misano aus dem Titelrennen verabschiedet. Der Ten-Kate-Pilot schöpft nach den jüngsten Testfahrten in Imola allerdings wieder neuen Mut. "Wir haben dort etwas unkonventioneller gearbeitet, um mehr über das Motorrad zu erfahren. Wir haben ein paar ziemlich ungewöhnliche Sachen ausprobiert", so Rea.

Teamkollege Max Neukirchner wurde beim Imola-Test von Fieber eingebremst, arbeitete die Aufgabenliste aber dennoch tapfer ab. "Wir haben ein paar kleine Fortschritte gemacht und ich konnte am Nachmittag etwas schneller fahren. Jetzt freue ich mich sehr auf Brünn. Auch wenn meine Ergebnisse dort in der Vergangenheit nicht fantastisch waren, mag ich den Kurs."

Haga will Brünn-Bilanz aufbessern

Noriyuki Haga

Noriyuki Haga gewann 2005 ein Rennen auf der Rennstrecke in Brünn Zoom

Vizeweltmeister Noriyuki Haga ist so etwas wie das exakte Gegenteil von Biaggi - zumindest wenn es um seine Erfolgsstatistik in Brünn geht. Der Ducati-Pilot kam in den vergangenen drei Jahren nie über vierte Plätze hinaus. "Ich mag die Strecke und weiß gar nicht genau, warum ich nie besser abgeschnitten habe. Ich habe dort zwar ein Rennen gewonnen, aber das ist schon Jahre her", so Haga.

Michel Fabrizio hat da schon eine bessere Bilanz vorzuweisen, stand er doch bei acht Starts in Tschechien anschließend sechsmal auf dem Siegertreppchen. Ein Sieg gelang ihm jedoch nie. "Ich war froh, dass ich zuletzt in Misano zurück auf dem Podium war, aber ich musste wirklich verbissen kämpfen, um das zu schaffen. Die Konkurrenz wird in Brünn kaum leichter zu schlagen sein", vermutet Fabrizio.

Kawasaki-Pilot Chris Vermeulen setzt seine Hoffnungen vor allem in die neuen Reifen, die Pirelli nach Brünn bringt. "Wir haben beim Testen einen guten Reifen gefunden", so der Australier. "Brünn ist geprägt von schnellen Kurven und es ist eine dieser Strecken, auf der man, wenn man eine Kurve richtig hinbekommt, alle richtig hinbekommen sollte. Es gibt dort viele ähnliche Kurven. Es ist ein gutes Layout und ich genieße es, dort zu fahren."