• 02.04.2008 15:50

  • von Johannes Orasche

BMW Superbike: Sensationelle Details!

BMW absolviert mit dem Vierzylinder-Superbike-Projekt derzeit in regelmäßigen Abständen Testmarathons in Spanien - nun drangen sensationelle Details durch

(Motorsport-Total.com) - Rico Penzkofer und Thomas Hinterreiter jagen derzeit mit dem BMW Vierzylinder-Superbike im Wochenrhythmus mit erstaunlichen Zeiten um den Kurs von Cartagena. Einige Details der neuen Wunderwaffe sickerten bereits an die Oberfläche: Das Vierzylinder-Superbike verfügt bereits serienmäßig über eine Traktionskontrolle, dazu kommt ein äußerst ausgeklügeltes Renn-ABS, das angeblich bereits zur vollsten Zufriedenheit der Piloten funktioniert.

Titel-Bild zur News: BMW HP2

BMW macht bei den Tests in Cartagena viel versprechende Fortschritte

BMW hat zuletzt bei den Testfahrten Cartagena immer als Vergleich auch mit anderen Motorrädern geprobt, um den direkten Vergleich zu haben. "Die Fahrer haben zuerst drei Runden auf den japanischen Bikes gedreht, waren dann aber auf der BMW Vierzylinder immer gleich schnell wie mit den Japanern", verrät ein Insider. Das Problem für die Serienversion: BMW verwendet Sachs-Dämpferelemente, die Rennversion ist hingegen mit den edlen Öhlins-Komponenten ausgestattet.#w1#

Noch ein Detail: Die Schwinge wird beim bekannten italienischen Ex-Grand-Prix-Piloten und Tuner Domenico Brigaglia gefertigt, der mittlerweile auch im Team von alpha Technik direkt für BMW arbeitet. Brigaglia fertigt auch die Schwingen für Yamaha Italien mit den Piloten Corser und Haga. Der Verkaufspreis für das BMW Vierzylinder-Superbike soll angeblich nur etwa 1.000 Euro über dem Preisniveau der starken japanischen Konkurrenz von Yamaha, Suzuki und Honda liegen.

Außerdem hat BMW bei den Langstreckeneinsätzen mit der HP Boxer viel Selbstvertrauen getankt und könnte schon im Juli in Suzuka bei den acht Stunden mit dem Vierzylinder auftauchen. Als sicher gilt der erste Einsatz beim Langstrecken-WM-Lauf in Katar im November. Angeblich will sich BMW für das kommende Jahr Neukirchner oder Hofmann angeln. Dass die Testfahrer Rico Penzkofer und Tom Hinterreiter fahren werden, ist jetzt schon kein Thema.