BMW: Chef fordert den ersten Sieg
Nach vier Podiumsplätzen will man in München mehr - Hendrik von Kuenheim: "Die Firma BMW muss gewinnen, und wir wollen auch gewinnen"
(Motorsport-Total.com) - BMW bestreitet seine dritte Saison in der Superbike-Weltmeisterschaft. Das bayerische Team konnte seine Bilanz stetig verbessern und bringt es derzeit auf vier Podestplätze und eine Pole-Position. Zwei der Podestplätze hat Troy Corser 2010 geholt, die anderen beiden fuhr sein neuer Teamkollege Leon Haslam in den ersten Rennen dieser Saison ein. Doch in der Chefetage will man mehr: BMW soll in der Superbike-WM so bald wie möglich den ersten Sieg einfahren.

© BMW Motorrad
Wollen gewinnen: Haslam, von Kuenheim, Gobmeier und Corser
"Man muss ganz klar sagen: Eine Firma wie BMW will gewinnen, die Firma BMW muss gewinnen, und wir wollen auch gewinnen. Und wir sind voll davon überzeugt, dass wir auch gewinnen werden", betont Hendrik von Kuenheim, der Leiter von BMW Motorrad. Am vergangenen Rennwochenende in Monza konnte er mit seiner Mannschaft erneut Podiumsluft schnuppern, "aber ich mache auch keinen Hehl daraus: Irgendwann muss die Firma BMW auch gewinnen. Und je früher wir gewinnen, umso besser ist es."
Im Seriensegment ist BMW mit der S 1000 RR schon lange auf die Siegerstraße eingebogen. "Es ist das meistverkaufte Motorrad in diesem Segment auf der ganzen Welt, und das muss sich ja irgendwann in Erfolge in der Rennserie niederschlagen", so von Kuenheim weiter. "Unsere beiden Fahrer Leon Haslam und Troy Corser sind fit, fit wie nie zuvor in ihrem Leben. Und es fehlt vielleicht das Quäntchen Glück."
Die Aufgabe, das Team in der Superbike-Weltmeisterschaft siegfähig zu machen, hat Motorsportdirektor Bernhard Gobmeier, seit vergangenem Herbst im Amt. Er weiß, was von ihm erwartet wird. "Jeder Racer will gewinnen, und es war auch ganz klar die Aufgabe und Botschaft, die mir von Anfang an mitgegeben worden ist. Das ist selbstverständlich", sagt Gobmeier. "Nur der Weg ist etwas schwierig, wie wir alle sehen. Es ist nicht ganz einfach. Wenn es einfach wäre, wäre es schon passiert, gar keine Frage. Aber nur durch mühsame Arbeit kommt man auch dorthin."
Doch der Motorsportdirektor hält sich an die englische Sprache: Da wird nicht von "Problemen" gesprochen, sondern von "Issues" oder "Challenges". "Wir sind die Herausforderungen angegangen, und haben die Themen aufgegriffen, wo wir einfach noch besser werden mussten", sagt Gobmeier über die Arbeit der vergangenen Monate. "Im Grunde genommen ist das immer wieder das gleiche: dass der Motor funktioniert, dass das Getriebe ordentlich funktioniert, dass das Fahrwerk besser wird. An all diesen Themen haben wir gearbeitet. Wir haben viele von den Altlasten bereits erledigt, es ist aber immer noch nicht ganz ausreichend, um ganz vorn mitzufahren. Da haben wir noch etwas zu tun, keine Frage."
An den beiden Piloten soll es jedenfalls nicht liegen, sowohl Corser als auch Haslam brennen darauf, den wichtigen ersten Sieg einzufahren. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir definitiv gewinnen, sobald wir richtig in Schwung sind", sagt Haslam, der in dieser Saison zu den Bayern gestoßen ist. "Das erste, was Herr von Kuenheim zu mir sagte, als ich bei BMW unterschrieben habe, war: 'Wirst du für BMW gewinnen?'. Und ich sagte ja. Und dazu stehe ich. Ich habe vollstes Vertrauen in die BMW, es ist eine harte Meisterschaft. Aber ich bin mir ganz sicher, dass wir definitiv Rennen gewinnen, sobald wir die richtige Kombination zusammen haben."

