Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Erster WM-Sieg für die BMW S 1000 RR
Das Team BMW Motorrad France 99 sorgte mit dem Sieg im Acht-Stunden-Rennen von Albacete für den ersten WM-Erfolg des Superbikes aus München
(Motorsport-Total.com) - Motorrad kann den ersten Sieg der BMW S 1000 RR bei einem Weltmeisterschaftslauf feiern. Beim Acht-Stunden-Rennen i, spanischen Albacete, dem zweiten Lauf zur Langstrecken-Weltmeisterschaft 2011, gelang dem Team BMW Motorrad France 99 ein dominanter Erfolg. Pilot Erwan Nigon gab vom Start weg das Tempo vor, sein Teampartner Sebastien Gimbert brachte die BMW S 1000 RR nach acht Stunden mit einem Vorsprung von über einer halben Minute ins Ziel.

© BMW Motorrad France
Die BMW S 1000 RR auf dem Weg zum ersten WM-Sieg in Albacete
Nachdem Kundenteams von BMW Motorrad bisher schon unzählige Siege und Titel in internationalen und nationalen Meisterschaften feiern konnten, wurde die Erfolgsbilanz der BMW S 1000 RR nun um den ersten Triumph in einer Weltmeisterschaft erweitert.
Das Team BMW Motorrad France 99 bestreitet mit Unterstützung aus München seine erste komplette Saison in der Langstrecken-Weltmeisterschaft. Im vergangenen Jahr fuhr die Mannschaft vereinzelte Einsätze, bei denen sie sich bereits im Spitzenfeld etablieren konnte. Zum Auftakt in diese Saison sicherte sich das Team beim berühmten 24-Stunden-Rennen "Bol d'Or" in Magny-Cours einen Podestplatz, beim zweiten Lauf in Albacete gelang nun der erste Sieg. In der Gesamtwertung kletterte BMW Motorrad France 99 auf Rang zwei und hat nur zwei Punkte Rückstand auf die Spitzenreiter.
"Wir hatten uns für Albacete ein gutes Ergebnis ausgerechnet, aber der Sieg übertrifft alle Erwartungen", sagt Teamchef Volker Scheck. "Das Bike ist das ganze Rennen über einwandfrei gelaufen. Ich freue mich sehr, dass wir BMW Motorrad mit dem ersten WM-Sieg für die BMW S 1000 RR etwas für die unschätzbare Unterstützung zurückgeben können."
"Diesen ersten Sieg für das Team, BMW und Michelin zu holen, ist ein großartiges Gefühl. Vor allem, weil sie alle so hart dafür gearbeitet haben, dass das möglich wird", erklärt Pilot Nigon. Sein Teamkollege Gimbert ergänzt: "Ich freue mich sehr für das Team, für BMW und Michelin, dass wir nach eineinhalb Jahren harter Arbeit aller Beteiligter unseren ersten Sieg in der Langstrecken-Weltmeisterschaft feiern können."

© BMW Motorrad France
Erwan Nigon und Sebastien Gimbert bei der Siegerehrung Zoom
Bei diesem Projekt arbeiten das Team, BMW Motorrad Frankreich und das Kundensportprogramm von BMW Motorrad eng zusammen. Aus München werden unter anderem technische Unterstützung und Rennsporterfahrung eingebracht. "Wir sind überglücklich und gratulieren dem Team für diese super Leistung", sagte Berthold Hauser, Leiter der Fachstelle "BMW Motorrad HP Race Support". "Für uns ist es etwas ganz Besonderes zu wissen, dass wir nun auch bei einem Weltmeisterschaftslauf gewinnen können. Denn hier gehen die Topvertreter der Szene an den Start. Der Sieg ist das Ergebnis der unkomplizierten und reibungslosen Zusammenarbeit zwischen München, dem Team und BMW Motorrad Frankreich."
In Albacete gab es für die BMW S 1000 RR neben dem Gesamtsieg auch den Klassensieg in der Superstock-Kategorie. Hier gewann das BMW Team Van Zon Boenig Motorsportschool mit Werner Daemen, Michal Filla und Gregory Fastre. Weitere Erfolge konnten die Kundenteams von BMW Motorrad an diesem Wochenende zudem in der Internationalen Deutschen Motorrad-Meisterschaft IDM auf dem Nürburgring feiern. Den ersten Lauf gewann Michael Ranseder vom Team Fritze Tuning Lietz Sport. Insgesamt reihten sich sechs Piloten einer BMW S 1000 RR in den Top 10 ein. Im zweiten Lauf fuhr Freddy Papunen vom Team Wilbers BMW als Dritter ebenfalls auf das Podium.

