Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bayliss zieht V8-Supercars in Betracht
Troy Bayliss wird seine Superbike-Karriere am Jahresende an den Nagel hängen, ein Umstieg auf vier Räder ist aber nicht ausgeschlossen
(Motorsport-Total.com) - Troy Bayliss hat sich vorgenommen, in diesem Jahr noch einmal Superbike-Weltmeister zu werden - und dann als amtierender Champion im Alter von 39 Jahren abzutreten. Das muss jedoch nicht automatisch das Ende seiner Karriere im Motorsport bedeuten. Offenbar kann er sich einen Wechsel auf vier Räder vorstellen.

© Ducati
War's das? Die Siege auf Phillip Island waren für Troy Bayliss sehr wichtig...
"Ich glaube nicht, dass ich vom Rennfahren an sich genug habe", erklärte der Ducati-SBK-Star der 'Herald Sun'. "Ich weiß nur, dass ich keine Superbike-WM mehr fahren möchte." Aber er deutete gleichzeitig an, wo ihn sein Weg hinführen könnte: "Ich liebe Tourenwagen. Tourenwagenrennen schaue ich mir lieber an als alles andere. Da geht es eng zu und voll zur Sache, genau wie bei den Superbikes."#w1#
Und weil er sich den großen Stress einer weltumspannenden Serie nicht mehr antun will ("Vom Reisen habe ich genug - ich kann keine Flugzeuge mehr sehen!"), liegt eine plausible Option nahe: die australische V8-Supercar-Meisterschaft. In der könnte Bayliss sogar weiterhin Geld verdienen, denn umgemünzt auf europäische Verhältnisse sind die V8-Supercars am ehesten mit der DTM zu vergleichen. Unter anderem treten sie in Melbourne im Rahmenprogramm der Formel 1 an.
Fest steht jedenfalls: "Ich werde dem Motorsport in irgendeiner Form verbunden bleiben", hielt Bayliss fest. Allerdings ist sein Rücktrittsplan mit Vorsicht zu genießen, denn schon 1997, 2002 und 2005 wollte er seine Karriere eigentlich beenden. Eines ist diesmal jedoch anders: Vor Saisonbeginn hat er vor allem davon geträumt, auf Phillip Island noch einmal zu gewinnen - und das ist ihm bekanntlich bereits gelungen...

