Aprilia stellt Entwicklung der RSV4 ein

Bis zum Saisonfinale wird Aprilia keine neuen Teile mehr für die RSV4 vorstellen - Max Biaggi soll sich auf den Titelgewinn konzentrieren

(Motorsport-Total.com) - Zwei Veranstaltungen, beziehungsweise vier Rennen vor Saisonende, hat sich Max Biaggi eine komfortable Führung in der Superbike-Weltmeisterschaft aufgebaut. 58 Zähler beträgt sein Vorsprung auf Leon Haslam, bei noch 100 zu vergebenden Punkten. Aprilia steht bereits in der zweiten Saison vor dem WM-Titel. Die italienische Marke unterhält auch ein Testteam, dem unter anderem Alex Hofmann angehört. Akribisch wurde die RSV4 ständig verbessert. Nun ist damit Schluss, denn es kommen für Imola und Magny-Cours keine neuen Teile mehr.

Titel-Bild zur News: Max Biaggi

Max Biaggi soll sich in den verbleibenden Rennen auf denTitelgewinn konzentrieren

Biaggi soll sich ganz auf das Fahren konzentrieren und nicht an neuen Details herumtüfteln. Außerdem will man keine Schäden riskieren. "Mit der bisherigen Entwicklung der Maschine bin ich sehr zufrieden", wird Aprilia-Chef Gigi Dall'lgna von 'Motorcycle News' zitiert. "Jetzt ist die Zeit gekommen die Entwicklung einzustellen, denn jedes neue Teil stellt ein Risiko dar."#w1#

"Ich möchte keine Risiken eingehen. Ich habe das Gefühl, dass unser Motorrad gut genug ist. Unsere Fahrer können auf jeder Strecke um den Sieg kämpfen." Im vergangenen Jahr errang Biaggi in Monza die Platzierungen zwei und vier. In Lauf zwei wurde er damals von Gaststarter Marco Simoncelli geschlagen. In Magny Curs stand der Römer bei beiden Rennen mit den Rängen drei und zwei auf dem Podium. Gelingen Biaggi ähnliche Resultate, kann er sich erstmals zum Superbike-Weltmeister krönen.