Althea: "Ducati vertraut uns bei der Entwicklung"

Das Weltmeister-Team der Saison 2011 präsentiert in Civita Castellana die Evo-Panigale - Niccolo Canepa kann erst kurz vor dem Saisonauftakt testen

(Motorsport-Total.com) - Althea und Ducati sind wieder vereint. Das Weltmeisterteam der Saison 2011 wird in der neuen Saison mit Niccolo Canepa an den Start gehen und eine Ducati 1199 Panigale R unter dem neuen Evo-Reglement einsetzen. Das Team erhält direkte Unterstützung von Ducati Corse und soll in der Saison 2014 die Grundlage für die Zukunft schaffen. Ab der Saison 2015 sind in der Superbike-WM nur noch Evo-Maschinen startberechtigt.

Titel-Bild zur News: Niccolo Canepa

Althea-Pilot Niccolo Canepa stellt die Weichen für die Saison 2015 Zoom

Insgesamt zwölf Fahrer gehen bereits 2014 unter der Evo-Regel ins Rennen. Kawasaki schickt ebenfalls eine werksunterstützte Evo-Maschine an den Start. David Salom wird auf der ZX-10R sitzen, die zu den Favoriten zählt. Und auch BMW-Pilot Sylvain Barrier, der im Vorjahr die Superstock-Meisterschaft gewann, dürfte mit seiner S1000RR ein harter Gegner sein.

Canepa stellte sein Potenzial bereits im Vorjahr unter Beweis, als er im Alstare-Team bei einigen Veranstaltungen die Stammpiloten alt aussehen ließ. "Ich bin sehr froh, ein Teil einer siegverwöhnten Mannschaft wie Althea zu sein. Ich gehöre nun zu einem tollen Team und weiß, dass alle Voraussetzungen - sowohl menschlicher als auch technischer Natur - erfüllt sind. Es liegt nur an mir, dieses Potenzial auszuschöpfen", so der Italiener.

"Wir konnten bisher noch nicht testen, werden das aber in ein paar Wochen in Australien nachholen", bemerkt Canepa, der sein neues Arbeitsgerät bereits kennt. "Ich kenne die Panigale gut und konnte sie im Vorjahr in den Rennen und Entwicklungstests fahren. Das wird mir helfen, schnell konkurrenzfähig zu sein. Es wird natürlich nicht einfach, doch unser Ziel besteht darin, konstant an der Spitze zu fahren."

Althea-Teamchef Genesio Bevilacqua freut sich auf das neue Projekt: "Wir sind zufrieden und begeistert, dieses neue Abenteuer - die Evo-Kategorie, die Klasse der Zukunft - in der Superbike-Weltmeisterschaft anzugehen. Es wird zweifellos eine interessante Erfahrung für mein Team und Ducati, die uns bei der Entwicklung der Panigale 1199 R in dieser neuen Klasse vertrauen."

"Ich setze Vertrauen in Canepa, einen jungen, aber sehr erfahrenen Piloten, der bisher noch nicht die richtige Gelegenheit hatte, sein volles Potenzial zu zeigen. Wir möchten das Maximum aus unserer Erfahrung holen und es unserem Fahrer bereitstellen und ihm damit ermöglichen, auf dem höchstmöglichen Niveau zu fahren", schildert Bevilacqua, der im Vorjahr eine Aprilia RSV4 einsetzte.