Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Aitchison: "Wir haben Potenzial"
Im Pedercini-Team arbeitet Rookie Mark Aitchison an der Verbesserung der neuen Kawasaki, aber auch der Australier befindet sich im Lernprozess
(Motorsport-Total.com) - Rookie Mark Aitchison hatte es in seinen ersten Rennen in der Superbike-WM nicht einfach. Zusammen mit dem Pedercini-Team feilt der Australier an der neuen Kawasaki Ninja ZX-10R. Gegen die etablierten Motorräder blitzte zwar manchmal das Potenzial des grünen Motorrades auf, doch den großen Erfolg konnte man bisher nicht feiern. Zuletzt war man auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Monza hoffnungslos unterlegen. Aitchison war in den vergangenen vier Jahren in den Klassen Supersport und Superstock unterwegs.

© Kawasaki
Rookie Mark Aitchison lotet noch das Potenzial der neuen Kawasaki Ninja aus
Zusammen mit der neuen Maschine steht der Australier vor einer großen Herausforderung. Platz zehn im ersten Rennen in Assen ist bisher sein bestes Ergebnis. "Ich bereite mich gerade auf den Miller Motorsportpark vor. Die Superbike-WM ist eine sehr konkurrenzfähige Kategorie. Ich bin derzeit noch nicht in der Position, in der ich meiner Meinung nach sein kann. Pedercini und ich können ein sehr gutes Team sein", wird Aitchison von 'Worldsbk.com' zitiert. "Wir arbeiten an unserem Paket, damit es jede Woche funktioniert."
"Es ist sehr gut für mich, dass die Konkurrenzfähigkeit sehr hoch ist. Ich kann versuchen mich an die Topleute heranzurobben. Ich versuche meinen Fahrstil zu andern, aber auch zu schauen, dass wir als Team besser werden. Die Erfahrung mit der neuen Kawasaki muss auch größer werden. Ich möchte mich an jedem Wochenende weiter nach vorne arbeiten und die Lücke im Training und im Qualifying schließen, damit ich den Unterschied im Rennen ausmachen kann."
Der zehnte Platz in den Niederlanden war ein großer Motivationsschub. "Das war bisher mein Saisonhöhepunkt. Nun bauen wir auf der Arbeit von dort auf und bringen die Jungs in Form, damit wir alle gut zusammenarbeiten. Viel dreht sich dabei um mich, denn ich muss mich verbessern. Ich muss noch viel über das Motorrad lernen und wie man ein Superbike fahren muss. Aus Teamsicht muss man mir helfen und das Motorrad verbessern. Ich glaube, wir haben das Potenzial dafür."

