Ab 2011: Motorland Aragón statt Valencia
Die Superbike-WM wird ab der nächsten Saison für mindestens drei Jahre im neuen Motorland Aragón gastieren: Damit fahren dort beide Zweirad-Topklassen
(Motorsport-Total.com) - Die Superbike-Weltmeisterschaft bekommt einen neuen Austragungsort: Ab 2011 wird die Serie auch im spanischen Motorland Aragón gastieren. Vermarkter Infront und die Betreiber der neuen Rennstrecke haben heute einen entsprechenden Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben. Aragón soll Valencia ersetzen, wo die Superbike-WM seit 2000 gefahren ist.

© Honda
Die Superbike-WM gastiert ab dem kommenden Jahr im Motorland Aragón
Damit machen nun beiden Zweirad-Topklassen im Motorland Aragón Station: Die Superbike-WM und die MotoGP. Die spanische Rennstrecke in der Nähe von Alcañiz springt bereits in dieser MotoGP-Saison als Ersatz für den Balatonring ein, der nicht rechtzeitig zum Grand-Prix-Termin fertig wird. Die Superbike-WM wird nun dort im Frühjahr 2011, 2012 und 2013 gastieren.#w1#
"Motorland ist eine ganz neue Strecke und schon jetzt spitze", sagt Infront-Chef Paolo Flammini. "Dass in den ersten Jahren schon die MotoGP und die Superbike-WM kommen, zeigt, dass dies eine erstklassige Rennstrecke ist. Die Superbike-WM benötigt ein Höchstmaß an Sicherheit und Einrichtungen der Spitzenklasse, damit auch eine hohe Zahl von Zuschauern kommt - und Motorland kann uns all das bieten."
Bei der Vertragsunterzeichnung dabei war auch der spanische Pilot Carlos Checa. "Superbike-Rennen bieten ein tolles sportliches Spektakel. Aus diesem Grund sind die Rennen klasse, auch für jeden, der am TV zusieht", sagt er. "Motorland ist eine Strecke, die alle Standards bietet, die für eine erstklassige Rennserie nötig sind. Ich freue mich, dass ich hier im nächsten Jahr mit dem Superbike fahren kann - und ich hoffe, dass ich gewinne!"

