Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Schubert: Saisonausklang auf der Nordschleife
Das aus Oschersleben stammende Schubert-Team beschließt die Saison 2010 am Wochenende auf der Nordschleife des ehrwürdigen Nürburgrings
(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende geht das Schubert-Team zum voraussichtlich letzten Mal in diesem Jahr auf die Rennstrecke. Anlass ist der 35. DMV-Münsterlandpokal im Rahmen der VLN-Langstrecken-Meisterschaft auf der Nürburgring-Nordschleife. Nach dem dritten Platz beim vergangenen VLN-Lauf startet die Mannschaft aus Oschersleben am Samstag erneut mit einem BMW Z4 GT3 in das Vier-Stunden-Rennen.

© xpb.cc
Das Schubert-Team bringt wieder den bewährten BMW Z4 GT3 an den Start
Hierbei wird das aus der GT3-Europameisterschaft bekannte Fahrerduo um Claudia Hürtgen und Csaba Walter von Jörg Viebahn unterstützt. Am Steuer des BMW 320d wechseln sich Teamchef Torsten Schubert, Richard Göransson und Nils Tronrud ab.
"Wir möchten uns natürlich mit einem guten Ergebnis in die lange Winterpause verabschieden - auch wenn man auf der Nordschleife vorher nie so genau abschätzen kann, wo man sich in diesem starken Teilnehmerfeld einsortieren kann", sagt Teammanager Stefan Wendl. "Wir freuen uns, dass Jörg Viebahn nach seinem Einsatz für uns beim Sechs-Stunden-Rennen im Juli weitere Erfahrungen mit dem BMW Z4 GT3 sammeln wird."
"Für Csaba Walter ist der Einsatz am kommenden Samstag eine gute Gelegenheit, um die Nürburgring-Nordschleife besser kennenzulernen und sich somit auf einen eventuellen Einsatz beim nächstjährigen 24-Stunden-Rennen vorzubereiten. Im Cockpit des BMW 320d setzen wir eine schöne Tradition unseres Teams fort, indem unser Teamchef Torsten Schubert zu seinem ersten Renneinsatz in diesem Jahr kommt."
"Eigentlich hatten wir noch mehr Einsätze mit ihm geplant, aber aus zeitlichen Gründen war dies leider nicht möglich. Umso schöner ist es, dass es am kommenden Wochenende klappt", findet Wendl. Viebahn teilt die Vorfreude des Teammanagers: "Nach der langen Pause seit dem Sechs-Stunden-Rennen freue ich mich schon sehr darauf, am kommenden Wochenende wieder ins Lenkrad des BMW Z4 GT3 greifen zu dürfen."
"Ich bin gespannt, ob wir das gute Ergebnis, das Schubert beim vergangenen VLN-Rennen erzielt hat, wiederholen können. Es wäre selbstverständlich sehr schön, zum Abschluss der Saison zu zeigen, wie konkurrenzfähig das Fahrzeug inzwischen geworden ist", meint Viebahn. "In der GT3-EM konnten bereits zwei Siege gefeiert werden, nun möchten wir unser Potenzial auch auf der Langstrecke unter Beweis stellen."

