Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Schubert: Bereit für das Saisonfinale
Claudia Hürtgen und Edward Sandström wollen einen guten Saisonabschluss für Schubert erreichen: Was macht das Wetter in Zolder?
(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende stehen im belgischen Zolder die beiden abschließenden Läufe zur FIA-GT3-Europameisterschaft auf dem Programm. Nach den jüngsten Starts in der VLN-Langstreckenmeisterschaft und im ADAC GT Masters betritt Need for Speed by Schubert Motorsports damit ein letztes Mal in dieser Saison internationales Parkett. Die Mannschaft um Teamchef Torsten Schubert ist hoch motiviert, um mit einem guten Ergebnis für einen gelungenen Saisonabschluss in der EM zu sorgen.

© xpb.cc
Schubert setzte den BMW Z4 GT3 zuzletzt in Oschersleben ein
"Das Saisonfinale der FIA-GT3-Europameisterschaft bedeutet für uns einerseits die Rückkehr in vertraute Gefilde", so Teammanager Stefan Wendl. "Außerdem kommen nach unserem Gaststart in der ADAC-GT-Masters an diesem Wochenende wieder die bewährten und vertrauten Reifen unseres Partners Dunlop zum Einsatz. Andererseits betreten wir als Team auf der Rennstrecke in Zolder Neuland, zudem wird das Wetter die große Unbekannte sein. Wir sind fest entschlossen, auch in Belgien Punkte einzufahren - und dann werden wir sehen, auf welcher Position wir in der Endabrechnung der Meisterschaft landen."#w1#
"Nach dem Rennwochenende in Portimão haben wir in der FIA-GT3-Europameisterschaft auf jeden Fall etwas gutzumachen", sagt Claudia Hürtgen. "Darüber hinaus wollen wir natürlich mit einem guten Ergebnis für einen schönen Saisonabschluss sorgen. Was das Wetter betrifft, werden wir uns überraschen lassen müssen, da momentan noch niemand weiß, wie kalt es in Zolder womöglich sein wird. Ich bin zuversichtlich, dass wir bei Temperaturen über 15 Grad Celsius wieder ganz gut aussehen werden. Aber ganz egal, wie das Wetter wird: Wir Fahrer wollen für Schubert Motorsport noch einmal alles geben."
"Wir haben das vergangene Rennwochenende in Oschersleben dazu genutzt, um noch mehr über den BMW Z4 GT3 zu lernen und das Auto in Zukunft noch besser abstimmen zu können", blickt Edward Sandström auf dden Gaststart zurück. "Dieses Wissen wollen wir nun in Zolder nutzen - obwohl es dort sicher nicht so heiß sein wird wie zuletzt in Portimão. Wir haben natürlich wieder das Podium im Visier und möchten die Saison mit einem Erfolgserlebnis beenden."

