• 27.09.2010 14:48

Oschersleben: Schubert freut sich auf Heimspiel

Das Schubert-Team betritt am kommenden Wochenende heimisches Terrain - Start im Rahmen des ADAC GT Masters in Oschersleben

(Motorsport-Total.com) - Am ersten Oktober-Wochenende tritt das Schubert-Team im Rahmen der ADAC GT Masters auf seiner Heimstrecke in Oschersleben an. Die Mannschaft um Teammanager Stefan Wendl möchte vor heimischer Kulisse ein möglichst gutes Einzelergebnis erzielen, um sich für das Saisonfinale der GT3-Europameisterschaft im belgischen Zolder eine Woche später in Form zu bringen.

Titel-Bild zur News: Claudia Hürtgen

Claudia Hürtgen (l.) peilt mit Teamchef Torsten Schubert das Podium an

Das Team tritt mit zwei BMW Z4 GT3 an. Am Steuer des ersten Autos wechseln sich die aus der FIA GT3-EM bekannten Piloten Claudia Hürtgen und Edward Sandström ab. Der zweite BMW Z4 GT3 wird von BMW Werksfahrer Jörg Müller und dem Norweger Stian Sorlie pilotiert.#w1#

"Bei unserem Heimspiel in Oschersleben bauen wir auf die Unterstützung unserer zahlreichen Fans vor Ort", sagt Wendl. "In den vergangenen Jahren waren wir zumeist auf dem Nürburgring und in ganz Europa aktiv - aber so unmittelbar vor unserer Haustür sind wir seit 2006 nicht mehr gestartet. Der Einsatz im ADAC GT Masters ist eine willkommene Abwechslung - allerdings mit einem ernsthaften sportlichen Hintergrund."

"Im Hinblick auf unser Engagement in der GT3-Europameisterschaft möchten wir am kommenden Wochenende die Weiterentwicklung des BMW Z4 GT3 vorantreiben", erklärt der Teammanager weiter. "Zudem geht es uns vor allem um gute Rennergebnisse: Ein Platz auf dem Siegertreppchen wäre klasse."

Laut Hürtgen kommt dem kommenden Rennwochenende eine große Bedeutung zu. "Einerseits ist es das Heimrennen des Teams, andererseits haben wir nach den schwierigen Rennen in Portimão auch etwas gutzumachen", sagt sie. "Obwohl wir als Team erst zum zweiten Mal im ADAC GT Masters an den Start gehen, verfügen wir über reichlich Erfahrung auf der Rennstrecke in Oschersleben. Außerdem habe ich dort im vergangenen Jahr gewonnen, bin top-motiviert und rechne mir auch dieses Mal wieder gute Chancen aus."

BMW Werkspilot Müller startet zum ersten Mal in der GT Masters, kennt das Schubert-Team aber schon lange. "Gemeinsam sind wir in der Vergangenheit schon einige Male erfolgreich auf der Nürburgring-Nordschleife angetreten", sagt der Routinier. "Es ist immer schön, in dieses Team zurückzukehren."

"Der Start im ADAC GT Masters ist für mich eine Herausforderung, schließlich kenne ich die Meisterschaft nicht so gut und muss mich in dem Teilnehmerfeld und dem Austragungsmodus zunächst einmal zurechtfinden", fährt Müller fort. "Dafür bin ich sowohl mit dem BMW Z4 GT3 als auch mit der Rennstrecke in Oschersleben umso besser vertraut und gehe davon aus, dass unser gut zu dieser winkeligen Rennstrecke passen wird."

ADAC GT MASTERS LIVE

ADAC GT Masters im TV

Nächstes Event

Lausitzring

23. - 25. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:35 Uhr
Rennen 1 Sa. 15:00 Uhr
Qualifying 2 So. 09:55 Uhr
Rennen 2 So. 15:10 Uhr

Prototype Cup Germany LIVE

Prototype Cup Germany Livestream

Nächstes Event

Hockenheimring

9. - 11. Mai

Qualifying 1 Sa. 09:00 Uhr
Rennen 1 Sa. 16:20 Uhr
Qualifying 2 So. 09:00 Uhr
Rennen 2 So. 16:10 Uhr

Folgen Sie uns!

Langstrecken-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Langstrecken-Newsletter von Motorsport-Total.com!