Zolder: Schubert Sieg beim GT3-EM-Saisonfinale
Patrick Söderlund und Edward Sandström gewinnen Lauf eins - Claudia Hürtgen und Csaba Walter zweimal auf Platz vier
(Motorsport-Total.com) - Erfolgreicher Saisonabschluss für Schubert in GT3.Europameisterschaft: Trotz eines Unfalls in der Qualifikation am Samstag, bei dem der BMW Z4 GT3 mit der Startnummer 76 schwer beschädigt wurde, gewannen Patrick Söderlund und Edward Sandström den ersten Lauf im belgischen Zolder. Eine Nachtschicht der Mechaniker hatte den Start am Sonntag überhaupt erst möglich gemacht.

© dppi
Patrick Söderlund und Edward Sandström gewannen Lauf eins in Zolder
Im zweiten Rennen krönte das von ganz hinten gestartete schwedische Duo seine Aufholjagd mit Platz sechs. Claudia Hürtgen und Csaba Walter rundeten das exzellente Teamergebnis im zweiten Z4 (Startnummer 77) mit zwei vierten Plätzen ab und hatten maßgeblichen Anteil daran, dass Schubert die Teamwertung auf der dritten Position abschließen konnte. Nach dem Triumph in Jarama war es für die Mannschaft aus Oschersleben heute der zweite Sieg in der Europameisterschaft.
"Das war ein aufregendes Wochenende für uns", sagte Teammanager Stefan Wendl. "Nach Portimão hatten wir eine Menge gutzumachen und haben deshalb hart an uns gearbeitet. Wir haben Boxenstopps geübt, damit es in diesem Bereich zu keinen Fehlern mehr kommt, und auch unser Reifen-Setup geändert. Analysen haben gezeigt, dass wir die Reifen zuvor zu aggressiv belastet hatten - unsere Probleme in Portugal wurden also eindeutig von einer falschen Abstimmung verursacht."
"Die harte Arbeit der vergangenen Wochen hat sich heute in den Rennen ausgezahlt", fuhr Wendl fort. "Der Sieg zum Saisonabschluss ist für uns ein sehr schöner Erfolg, und mein Dank gilt vor allem unseren Mechanikern, die nicht nur in der vergangenen Nacht, sondern auch über das gesamte Jahr wirklich alles gegeben haben. Die FIA GT3 Europameisterschaft war für uns ein neues Terrain, weshalb zahlreiche Termine und viel Entwicklungsarbeit auf uns zu kamen. Dadurch hatte unsere Crew eine Mehrfachbelastung zu bewältigen, die sie mit Bravour gemeistert hat."
"Welch ein großartiges Wochenende", jubelte Söderlund. "Nach meinem Unfall in der Qualifikation schuftete das Team bis halb fünf heute morgen, um das Auto wieder einsatzfähig zu machen. Ohne die fantastische Arbeit der Mechaniker hätten wir im ersten Rennen nicht gewinnen können, ihnen gebührt unser Dank."
"Es ist schön, unsere Debütsaison in der FIA GT3 Europameisterschaft mit einem Sieg zu beenden, denn hinter uns liegt ein Jahr, in dem wir viel Entwicklungsarbeit betrieben haben", erklärte der Schwede. "Ich persönlich kann sagen, unheimlich viel gelernt zu haben. Schubert Motorsport ist ein fantastisches Team, die Truppe gibt immer alles."

