• 29.09.2007 20:32

VW-Duell um Marokko-Sieg: Sainz vor de Villiers

Vor der letzten Etappe der Rallye Marokko führt Carlos Sainz mit gerade einmal acht Sekunden Vorsprung auf Giniel de Villiers

(Motorsport-Total.com) - Spannendes Finale bei der Rallye Marokko: Mit einem Vorsprung von nur acht Sekunden starten die Volkswagen Werkspiloten Carlos Sainz/Michel Périn (Spanien/Frankreich) am Sonntag vor ihren Teamkollegen Giniel de Villiers/Dirk von Zitzewitz (Südafrika/Deutschland) in die letzte Etappe des vierten Laufes zum FIA Marathon-Rallye-Weltcup. Am Samstag erzielten Sainz/Périn im Volkswagen Race Touareg 2 auf der mit 546 Gesamtkilometern längsten Etappe von Zagora nach Ouarzazate ihren dritten Tagessieg und eroberten damit die Führung zurück.

Titel-Bild zur News: Carlos Sainz

Carlos Sainz gab auch auf der fünften Etappe in Marokko alles

Bereits am zweiten und dritten Tag der Rallye lag der zweimalige Rallye-Weltmeister vorn. Der Portugiese Carlos Sousa und sein deutscher Copilot Andreas Schulz belegten im Race Touareg 2 des Team Lagos hinter de Villiers/von Zitzewitz den dritten Rang. Im Gesamtklassement liegen sie auf Platz vier vor dem Volkswagen Werks-Duo Mark Miller/Ralph Pitchford (USA/Südafrika). Die Rallye Marokko endet am Sonntag mit der sechsten, 222 Kilometer langen Etappe durch das Atlas-Gebirge rund um Ouarzazate.#w1#

Kris Nissen (Volkswagen Motorsport-Direktor): "Nur acht Sekunden - bei diesem knappen Abstand wird es richtig spannend, ob nach der letzten Etappe am Sonntag Carlos Sainz oder Giniel de Villiers den Sieg erobert. Giniel hatte heute einen Reifenschaden, außerdem ist die Servolenkung teilweise ausgefallen. Das macht uns keine Sorgen, denn Giniels Race Touareg ist zuvor bei Testfahrten in Tunesien schon viele Tausend Kilometer gelaufen und sammelte bei dieser Rallye noch mehr Kilometer. Natürlich werden wir diesen Defekt genau analysieren. Auch Carlos Sousa und Mark Miller sind heute stark gefahren."

#201 - Carlos Sainz (E), 1. Platz Tages- / 1. Platz Gesamt-Wertung: "Eine gute Etappe. Wir freuen uns über unseren dritten Tagessieg. Es war eine vielseitige Prüfung mit etwas Sand, schnellen Passagen, welligen Pisten, dicken Steinen und kurvigen Strecken in den Bergen - eine perfekte Vorbereitung auf die Rallye Dakar. Die Abschlussetappe am Sonntag wird sicherlich spannend, wir liegen ja nur acht Sekunden vor unseren Teamkollegen."

#202 - Giniel de Villiers (RSA), 2. Platz Tages- / 2. Platz Gesamt-Wertung: "Zu Beginn wurde ein Teil der Strecke vom Freitag in umgekehrter Richtung gefahren, wir fanden einen guten Rhythmus und waren schnell unterwegs. Leider mussten wir wegen eines schleichenden Plattfußes vor den Bergen ein Rad wechseln. Dann hat die Servolenkung 150 Kilometer lang nicht hundertprozentig funktioniert. Das Lenken erforderte auf den engen und kurvigen Bergstrecken viel Kraft und war sehr schwierig."

#207 - Mark Miller (USA), 5. Platz Tages- / 5. Platz Gesamt-Wertung: "Auf den ersten 100 Kilometern war Vollgas angesagt - so schnell wie unser Race Touareg läuft. Wir haben keine Fehler gemacht. Danach wurde es hart und steinig, wir sind dort vorsichtig gefahren, um uns keinen Reifenschaden einzuhandeln. Kurz vor Ende hatte ein Fahrzeug vor uns einige Felsbrocken gelockert, die die Strecke blockierten. Ansonsten aber war es für uns eine problemlose und schöne Etappe."

#205 - Carlos Sousa (P), 3. Platz Tages- / 4. Platz Gesamt-Wertung: "Die heutige Prüfung war sehr interessant und schwierig. Wir sind sie bereits bei der Rallye Dakar gefahren. Wir haben nur einige wenige Sekunden im Staub hinter Nasser Al-Attiyah verloren. Im Gesamtklassement haben wir heute Zeit auf Rang drei gut gemacht."

Stand nach Etappe 5:

01. Carlos Sainz/Michel Périn (E/F); Volkswagen Race Touareg 2
02. Giniel de Villiers/Dirk von Zitzewitz (RSA/D); Volkswagen Race Touareg 2
03. Nasser Al-Attiyah/Alain Guehennec (QA/F); BMW X3 CC
04. Carlos Sousa/Andreas Schulz (P/D); Volkswagen Race Touareg 2
05. Mark Miller/Ralph Pitchford (USA/RSA); Volkswagen Race Touareg 2
06. Dominique Housieaux/Jean-M. Polato (F/F); Schlesser
07. Paulo Nobre/Filipe Palmeiro (BR/P); BMW X3 CC
08. Lukasz Komornicki/Rafal Marton (PL/PL); SMG
09. Jose Luis Monterde/Jean-M. Lurquin (E/B); Schlesser
10. Kenjiro Shinozuka/Roberto di Persio (J/I); Nissan Pathfinder