Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
VW beginnt Testprogramm mit ID. R für Nordschleifen-Rekord
Vorbereitung auf Rekordversuch auf der Nürburgring-Nordschleife mit viertägigen Testfahrten in Almeria gestartet - Viele neue Erkenntnisse für VW-Techniker
(Motorsport-Total.com) - Für Volkswagen hat der Countdown zum geplanten Rekordversuch mit dem ID. R auf der Nürburgring-Nordschleife begonnen. Im Sommer soll der Elektro-Rennwagen, der im vergangenen Jahr bereits beim legendären US-Bergrennen am Pikes Peak einen neuen absoluten Rekord aufgestellt hat, den bestehenden Rundenrekord für Elektrofahrzeuge in der "Grünen Hölle" knacken. Dieser steht bei 6:45,9 Minuten.

© Volkswagen
Romain Dumas im Volkswagen ID. R bei Testfahrten in Almeria Zoom
Auf dem Circuito de Almería in Südspanien hat nun die Vorbereitungsphase für den Nordschleifen-Rekord begonnen. Pikes-Peak-Rekordhalter Romain Dumas, der im Sommer auch beim Rekordversuch auf dem Nürburgring am Steuer sitzen wird, absolvierte im Verlauf von vier Tagen die ersten echten Testfahrten mit dem ID. R auf einer Rundstrecke.
"Nach dem Funktionstest in Oschersleben sind auch die ersten Testfahrten in Spanien nach Plan verlaufen", kommentiert Volkswagen-Motorsportdirektor Sven Smeets zufrieden und sagt: "Es ist sehr spannend, den ID. R nach der Rekordfahrt am Pikes Peak nun auf einer echten Rennstrecke zu erleben. Die Optimierung eines Elektro-Sportwagens für den Nürburgring ist eine neue große Herausforderung für unsere gesamte Mannschaft. Wir freuen uns alle darauf, die Stärke der Elektro-Mobilität in diesem Jahr auch auf der legendären Nordschleife unter Beweis zu stellen."
Rekordfahrt am Pikes Peak aus Heli-Perspektive
Volkswagen I.D. R Pikes Peak – Rekordfahrt aus Helikopterperspektive Weitere Rallye-Videos
Im Mittelpunkt der Testfahrten in Almeria stand die Anpassung der Software, die an Bord des ID. R die Balance zwischen mechanischer Bremse und Rekuperation der Batterien steuert. "Auf einer abgesicherten Rennstrecke wie der Nürburgring-Nordschleife kann man viel näher ans Limit gehen als beim Bergrennen am Pikes Peak", beschreibt Dumas die Unterschiede und gibt einen Einblick, was das für ihn als Fahrer bedeutet: "Ich kann härter bremsen und aggressiver beschleunigen."
Bereits in zwei Wochen steht, abermals in Almeria, die nächste Phase des Testprogramms auf dem Plan.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar