Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Volkswagen: Erfolgreicher Test in Tunesien
Mit elftägigen Testfahrten in Tunesien hat Volkswagen die Vorbereitungen für die Rallye Dakar 2008 fortgesetzt
(Motorsport-Total.com) - Beim längsten Test des Jahres kamen zwei Volkswagen Race Touareg 2 zum Einsatz. Bei einem der 285 PS starken Prototypen stand bei sogenannten Long-runs die Zuverlässigkeit im Vordergrund, am zweiten Race Touareg wurde an der Optimierung von Fahrwerk und Bremsen gearbeitet.
"Wir haben an elf Tagen mehr als eine 'Dakar'-Distanz in Dauerläufen zurückgelegt, der Race Touareg war von morgens bis abends auf einer 300 Kilometer langen Route durch die Wüste im Einsatz und funktionierte absolut fehlerfrei", zieht Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen ein positives Fazit.#w1#

© VW
Volkswagen probierte den Tourag erneut in der Wüste von Tunesien aus
"Ich war nicht nur von den technischen Ergebnissen begeistert. Es hat mich zudem sehr gefreut, zu sehen, wie gut die Fahrer und Copiloten sowie das gesamte Team zusammen gearbeitet haben. Wir hatten den gleichen starken Teamgeist wie bei der Rallye Dakar 2007."
Fünf Fahrerpaarungen im Einsatz auf tunesischen Wüstenpisten
Bei den Testfahrten mit Basis im südtunesischen Ksar Ghilane kamen alle fünf Volkswagen Piloten und ihre Beifahrer zum Einsatz: Das neu verpflichtete Fahrer-Beifahrer-Duo Dieter Depping und Timo Gottschalk (Wedemark/Berlin) teilte sich die Testarbeit mit den Teamkollegen Carlos Sainz/Michel Périn (Spanien/Frankreich), Mark Miller/Ralph Pitchford (USA/Südafrika) und Giniel de Villiers/Dirk von Zitzewitz (Südafrika/Deutschland) sowie Carlos Sousa/Andreas Schulz (Portugal/Deutschland) aus dem Team Lagos.
"Jeder Fahrer hatte die Möglichkeit, mit seinem Ingenieur persönliche Feder- und Dämpfer-Einstellungen an einem Race-Touareg zu erarbeiten und später im Long-run auf der 300-Kilometer-Runde zu erproben", erläutert Kris Nissen.
"Dabei haben wir bei der Auswahl der Teststrecke einen besonderen Wert darauf gelegt, dass sie die Streckenbedingungen der Rallye Dakar widerspiegelt, die Teststrecke wies sowohl Sand und Dünen als auch Kamelgras, harte Steinfelder und schnelle Pisten auf."
"Ein gelungener Test", freute sich auch Volkswagen Werkspilot Carlos Sainz, der bei der Rallye Dakar 2007 fünf Tagessiege errungen hat. "Ich hatte nicht nur die Gelegenheit, an der Feinabstimmung meines Race Touareg für die kommenden Wettbewerbseinsätze zu feilen, ich habe vor allem auch die enge Zusammenarbeit mit den anderen Fahrern und Copiloten genossen. Der Test war ein hartes Stück Arbeit, hat aber trotzdem viel Spaß gemacht."
Volkswagen rüstet sich für neues Reglement in der Saison 2008
"Ab 2008 gilt im Marathon-Rallyesport ein neues Reglement", erläutert Kris Nissen. "Der Air-Restriktor wird ab der Rallye Dakar von bisher 39 auf 38 Millimeter verkleinert, außerdem sind Sechsgang-Getriebe nicht mehr zugelassen - wir müssen jetzt mit fünf Gängen auskommen. Beide Änderungen wirken sich natürlich auf Leistung und Drehmoment sowie die Gesamt-Performance des Race Touareg aus."
"Um für die Rallye Dakar bestens gerüstet zu sein, sind wir bereits bei diesem Test nach dem neuen Reglement gefahren. Geplant ist, auch bei den kommenden Wettbewerbseinsätzen bei der Rallye Marokko Ende September sowie der UAE Desert Challenge Ende Oktober mit den neuen Spezifikationen anzutreten."
Rallye Marokko als nächster Einsatz für das Werksteam von Volkswagen
Nach dem Ende des Tests haben die Volkswagen Werkspiloten und die Teammitglieder nur eine kurze Verschnaufpause. Bereits am 25. September startet Volkswagen mit vier Race Touareg zur Rallye Marokko. Der vierte Lauf zum FIA Marathon-Rallye-Weltcup beginnt in Zagora und endet am 30. September in Ouarzazate.
Mit dem Weltcup-Finale bei der UAE Desert Challenge in den Vereinigten Arabischen Emiraten (28. Oktober - 2. November) steht für das Werksteam die Generalprobe für die am 5. Januar in Lissabon startende Rallye Dakar auf dem Programm.

