• 25.09.2009 18:58

Toller Start für das ADAC-Eifelrennen

Schon am ersten Tag des Oldtimer-Spektakels auf dem Nürburgring herrschte bei perfektem Wetter beste Stimmung

(Motorsport-Total.com) - Berühmte Oldtimer, legendäre Fahrer und beste äußere Bedingungen: Das ist in kurzen Worten das Programm beim diesjährigen ADAC-Eifelrennen. Bereits am ersten Tag bei der 68. Auflage des traditionsreichsten deutschen Rundstreckenrennens nutzten viele Fans die Gelegenheit zur Stippvisite im Fahrerlager und an der Nordschleife.

Titel-Bild zur News: ADAC Eifelrennen

Das Eifelrennen auf dem Nürburgring steht für Tradition und Legenden

Sie sahen dabei den Start zu einer Reise in die Motorsport-Historie, die sich das ganze Wochenende über fortsetzt. Denn die prall gefüllten Starterfelder beim Klassiker-Event sind ein Querschnitt durch das Geschehen von sieben motorsportlichen Jahrzehnten am Nürburgring: Historische Formel-1-Fahrzeuge der 60er bis 80er Jahre, vier Mercedes-Benz-Silberpfeile, über 100 Vorkriegsrennwagen, DRM- und DTM-Legenden im großen Ausstellungszelt, historische Tourenwagen und GTs - und das alles unter Beteiligung bestens bekannter Piloten.#w1#

Die Tourenwagenlegenden Klaus Ludwig, Hans Heyer und Dieter Glemser sind ebenso mit von der Partie wie Ex-Formel-1-Pilot Jochen Maass und Sportwagen-Ass Hans Herrmann. Das vollständige Programm zur Veranstaltung gibt es im Internet unter www.adac-eifelrennen.de, Tickets sind an den Tageskassen erhältlich.

"Was mir an diesem Wochenende ganz besonders gefällt, ist die unglaublich entspannte Atmosphäre beim Eifelrennen", schwärmte Hans Heyer am ersten Tag der Veranstaltung. "Auch in dieser Beziehung leben hier die alten Tage des Motorsports wieder auf." Der dreifache DRM-Champion ist beim großen Treffen der DRM- und DTM-Legenden dabei und pilotiert hier einen Ford Capri aus dem Jahr 1974. Mit Klaus Ludwig ist auch ein anderer Tourenwagenstar vergangener Tage am Wochenende am Ring. "Mit dem Eifelrennen verbinde ich viele Erinnerungen, denn in meiner Karriere bin ich hier oft gefahren", schildert der zweifache DRM- und dreifache DTM-Champion.

"Ich kann deshalb sozusagen als Augenzeuge sagen, dass es den Organisatoren beim ADAC Nordrhein gelungen ist, die lange Geschichte des Eifelrennens im Fahrerlager und auf der Nordschleife auf einzigartige Weise wieder auferstehen zu lassen", so Ludwig. Für Besucher ist das Rennen auch deshalb besonders attraktiv, weil sie ein enorm abwechslungsreiches Programm geboten bekommen: Rennen und Demofahrten auf der Nordschleife und dem Grand-Prix-Kurs gehören ebenso zum Programm, wie die hautnahe Begegnung mit den detailreich inszenierten Klassikern im Fahrerlager.