Spa: Black Falcon in Rot
SLS AMG GT3 im Look des legendären Mercedes-Benz 300 SEL 6.8 AMG: Das knallrote Spa-Francorchamps-Geschoss mit Heyer/Jäger/Lemeret
(Motorsport-Total.com) - Am 30. Juli 2011 geht das Kundenteam Black Falcon beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps mit dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 an den Start. Der Flügeltürer mit der Startnummer 35 ist optisch im gleichen Look gehalten, wie der Mercedes-Benz 300 SEL 6.8 AMG, mit dem Hans Heyer und Clemens Schickentanz vor 40 Jahren der Klassensieg und zweite Gesamtplatz gelang. Pilotiert wird der SLS AMG GT3 unter anderem von Kenneth Heyer, dem Sohn von Hans Heyer. Beim belgischen Langstrecken-Klassiker werden insgesamt sieben Flügeltürer antreten.

© HWA AG
40 Jahre AMG-Geschichte: Der alte 300 SEL (links) und der neue GT3 (rechts)
Das 40. Jubiläum zur 63. Auflage des 24-Stunden-Rennens von Spa-Francorchamps erinnert an den überraschenden Erfolg von 1971, als der Mercedes-Benz 300 SEL 6.8 AMG auf Anhieb den Sieg in seiner Klasse und den zweiten Platz in der Gesamtwertung belegte. Der SLS AMG GT3 wird vom Privatteam Black Falcon eingesetzt und erinnert optisch an den legendären Renntourenwagen, der AMG über Nacht weltbekannt machte. Die rote Lackierung, die Startnummer 35 und die Sponsoraufkleber halten die Erinnerung lebendig und lassen beide AMG Rennwagen beinahe wie Zwillinge erscheinen.
Pilotiert wird der ganz besondere Flügeltürer beim 24-Stunden-Rennen von Kenneth Heyer, Thomas Jäger und Stephane Lemeret. Kenneth Heyer ist seit 2000 aktiver Rennfahrer und folgt zum 40. Jubiläum seinem Vater Hans Heyer, dem 1971 mit seinem Teamkollegen Clemens Schickentanz auf der gleichen Rennstrecke die Sensation für AMG gelang.
"Es ist eine große Ehre für mich, exakt 40 Jahre nach dem Erfolg meines Vaters den SLS AMG GT3 von Black Falcon beim 24-Stunden-Rennen von Spa-Francorchamps an den Start zu bringen", sagt der 31-Jährige. "Zusammen mit meinen Teamkollegen werde ich versuchen, mindestens Zweiter zu werden. Der Look des Fahrzeugs im Stil des legendären Mercedes-Benz 300 SEL 6.8 AMG dürfte reichlich Aufmerksamkeit im Starterfeld garantieren, doch im Fokus steht natürlich eine gute Rennperformance. Der SLS AMG GT3 besitzt das Potenzial für einen Podestplatz, aber bekanntlich hat ein 24-Stunden-Rennen seine eigenen Gesetze."
"Ich finde die Idee großartig, 40 Jahre nach unserem Klassensieg und zweiten Gesamtplatz, mit dem SLS AMG GT3 im Look 'meines' 300 SEL 6.8 AMG in Spa-Francorchamps anzutreten. Natürlich wünsche ich dem Black Falcon Team und meinem Sohn Kenneth viel Erfolg - und würde mich freuen, wenn er mindestens Zweiter wird", kommentiert Hans Heyer das Engagement seines Sohnes in Belgien.

