Winkelhock im ADAC-GT-Masters
Ex-DTM-FahrerMarkus Winkelhock pilotiert einen Audi R8 - Auch GT-Ass Andrea Piccini mit Premiereneinsatz am Nürburgring
(Motorsport-Total.com) - Zwei Motorsportasse verstärken das Fahrerfeld des ADAC-GT-Masters bei den beiden Rennen im Rahmen des ADAC-Truck-Grand-Prix am kommenden Wochenende. Der ehemalige Formel-1- und DTM-Pilot Markus Winkelhock und Sportwagen-Spezialist Andrea Piccini starten in der Eifel in unterschiedlichen Teams erstmals in der "Liga der Supersportwagen", vertrauen aber beide auf einen Audi R8.

© xpb.cc
Markus Winkelhock feiert am Wochenende sein Debüt im ADAC-GT-Masters
Für Markus Winkelhock hat der Nürburgring eine besondere Bedeutung. Im Jahr 2007 feierte der Schwabe dort seine Formel-1-Premiere und verblüffte alle, als er bei seinem Debüt bei typischem Eifelwetter sogar einige Runden in Führung lag. An gleicher Stelle erfolgt nun auch die ADAC-GT-Masters-Premiere des aktuellen Tabellenführers der GT1-Weltmeisterschaft.
Winkelhock tritt in einem Audi R8 zusammen mit dem Schweizer Pierre von Mentlen an, der unter der Bewerbung des 9-Elf-Team-Dutt eingesetzt wird. Winkelhock ist neben dem ehemaligen Formel-1-Vizeweltmeister Heinz-Harald Frentzen, dem Ex-Red-Bull-Racing-Testfahrer Michael Ammermüller und Michael Bleekemolen der vierte Pilot in der ADAC-GT-Masters-Saison 2011 mit Erfahrung aus der Königsklasse des Motorsports.
Einen Audi R8 steuert auch Sportwagen-Ass Andrea Piccini. Zusammen mit Stefan Landmann tritt Piccini für die Lokalmatadoren vom Team Phoenix aus Meuspath an. Piccini ersetzt bei dem Rennen in der Eifel Stammfahrer Rene Rast, der aufgrund einer Terminüberschneidung pausieren muss. Wie Winkelhock ist auch Piccini in der GT1-Weltmeisterschaft erfolgreich und liegt derzeit auf Rang drei der Fahrerwertung.

