Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Silk Way: Erster Etappensieg für Al-Attiyah/Gottschalk
Die sechste Etappe der Silk-Way-Rallye wurde vom Volkswagen-Tio beherrscht - Der Deutsche Matthias Kahle musste sich mit einer defekten Servolenkung abmühen
(Motorsport-Total.com) - Die Volkswagen Dakar-Duos haben das sechste Teilstück der Silk-Way-Rallye durch Russland erneut mit einem Dreifacherfolg für sich entschieden. Bei der Dakar-Generalprobe feierten Nasser Al-Attiyah/Timo Gottschalk den ersten Tageserfolg. Ihre Teamkollegen Mark Miller/Ralph Pitchford festigten mit der zweitbesten Zeit ihre dritte Gesamtposition. Die Spitzenreiter der Rallye, Carlos Sainz/Lucas Cruz verteidigten einen Großteil ihres Vorsprungs in der Gesamtwertung.

© Volkswagen
Die sechste Etappe haben Nasser Al-Attiyah/Timo Gottschalk gewonnen
Alle drei Volkswagen Race Touareg bestritten die 389,05 Kilometer lange und vom Terrain abwechslungsreiche Wertungsprüfung mit geringem Abstand. Lediglich Unterschiede in der Navigation gaben den Ausschlag. Zwei Tage vor Ende der Silk-Way-Rallye führen Sainz/Cruz das Gesamtklassement mit 12.48 Minuten Vorsprung vor Al-Attiyah/Gottschalk an. Miller/Pitchford folgen mit weiteren 26,34 Minuten Abstand als Dritte.#w1#
Die Route der sechsten Etappe führte von Astrachan ins multikulturelle Elista in der russischen Teilrepublik Kalmückien. Auf dem Weg in die Schach- Metropole, in der das Brettspiel Pflichtfach für Schulkinder ist und die im Volksmund "Die Sandige" genannt wird, standen Steppenabschnitte mit kniffliger Navigation und Passagen mit weichem, sandigen Untergrund auf dem Programm.
"Ein perfekter Tag für Volkswagen. Mit gutem Teamwork haben sich unsere drei Race-Touareg-Crews an einem harten Tag tadellos geschlagen", freut sich Motorsport-Direktor Kris Nissen. "Mein Glückwunsch an Nasser und Timo, die sowohl als Teamplayer gearbeitet als auch mit viel Können den Etappensieg geholt haben. Alle Race Touareg liefen wieder wie Uhrwerke - und das ist im Hinblick auf die Rallye Dakar die wichtigste Nachricht."
Die Führung in der Gesamtwertung konnte Sainz verteidigen. "Ein interessanter Tag für alle Volkswagen Duos. Nach wenigen Kilometern haben wir als erstes Fahrzeug auf der Route nicht sofort den richtigen Abzweig erwischt. Dadurch haben wir Zeit verloren und Miller konnte aufschließen. Auch Al-Attiyah war durch Feinheiten in der Navigation an uns herangekommen. So haben wir die Wertungsprüfung zum großen Teil gemeinsam absolviert. Dank eines guten Zeitpolsters in der Gesamtwertung können wir zuversichtlich in die nächsten zwei Tage gehen. Aber auch mit aller Vorsicht: In dieser Motorsport-Disziplin weiß man nie, was noch passiert."
"Der heutige Tag war wie ein Geburtstag für mich", freut sich Al-Attiyah. "Alles scheint sich diesmal für mich entwickelt zu haben - und diese Etappe war das Geschenk. Sie lag mir und meinem Beifahrer Timo von Beginn an. Endlich auch einen Tagessieg errungen zu haben, war uns wichtig. Da wir als drittes Duo auf die Strecke gegangen sind, hatten wir zusätzliche Ersatzteile für den Fall der Fälle für alle drei Race Touareg dabei. Dieses zusätzliche Gewicht müssen wir morgen nicht transportieren, da wir die Route eröffnen werden. Ich freue mich darauf. Vielleicht können wir weiter Zeit gutmachen."
Miller hat Rang drei in der Gesamtwertung gefestigt. "Bereits nach wenigen Kilometern sind wir auf Carlos aufgelaufen, der sich wohl verfahren hatte. Von da an sind wir immer in seiner Nähe geblieben. Nur durch eine andere Wahl der Route wechselte die Führung zwischen uns. Es war eine schöne Etappe mit vielen schönen Eindrücken von Land und Leuten."
Für Matthias Kahle und Thomas M. Schünemann ging es am sechsten Tag vor allem um Schadensbegrenzung, denn bereits auf der Verbindungsetappe versagte die Servolenkung des SMG-Buggy. Dennoch kämpften sich die Piloten des HS RallyeTeams wacker durch die Prüfung und büßten gerade einmal 30 Minuten auf ihre direkten Konkurrenten ein. In der Tageswertung belegen Kahle/Schünemann Platz Zwölf, im Gesamtklassement liegen die beiden Deutschen jetzt hinter Alexander Mironenko (Nissan) auf Rang Fünf.
Gesamtwertung nach Etappe 6 (Top 9):
01. Carlos Sainz/Lucas Cruz (Volkswagen) 16:32.04 Stunden
02. Nasser Al-Attiyah/Timo Gottschalk (Volkswagen) + 12.48 Minuten
03. Mark Miller/Ralph Pitchford (Volkswagen) + 39.22
04. Alexander Mironenko/Sergey Lebedev (Nissan Frontier) + 4:15.02 Stunden
05. Matthias Kahle/Thomas Schünemann (SMG Buggy) + 4:37.47
06. Ilya Kuznetsov/Andrey Neshin (Mitsubishi L201) + 5:02.57
07. Frédéric Chavigny/Jean Brucy (Nissan Pathfinder) + 6:01.01
08. Bogdan Novitsky/Vitaly Evtekhov (Nissan Pickup) + 6:55.30
09. Benediktas Vanagas/Saulius Jurgelenas (OSC Oscar) + 8:07.58

