• 15.02.2011 17:49

Silk Way 2011: 4.000 Kilometer in sieben Tagen

Die Silk-Way-Rallye 2011 in verändertem Gewand: Viele neue Streckenpassagen und ein neuer Termin, der eine Hitzeschlacht garantiert

(Motorsport-Total.com) - Die Silk Way Rallye startet 2011 nicht nur zwei Monate früher als die vergangenen beiden Ausgaben, sie führt die Teilnehmer auch auf neues Terrain. Das Rennen wird in diesem Jahr vom 9. bis zum 16. Juli ausgetragen und befindet sich damit auf halbem Weg zwischen zwei Dakar-Auflagen. Dieser neue Termin, der den Teilnehmern zweifellos Sonne und Hitze bescheren wird, etabliert die Silk Way als Highlight der Saisonhalbzeit beim Rallye Raid.

Titel-Bild zur News: Carlos Sainz Jun.

Carlos Sainz hat die Silk Way in den vergangenen beiden Jahren gewonnen

Bei der diesjährigen Ausgabe führt die Route von Moskau nach Sotschi. Die Strecke verläuft Großteils durch die Wüste Kalmückiens. Im Vergleich zu 2010 bilden 70 Prozent des Parcours Neuland für die Teilnehmer, mit Schwerpunkt auf Wüste und Navigation. Vielleicht könnte in eben jenen Dünen Kalmückiens die Entscheidung im Titelkampf fallen, an dem sich die prestigeträchtigsten Rallye-Kontrahenten beteiligen werden: Die vergangenen drei Dakar-Gesamtsieger sind auf dem Podium der Silk Way keine Unbekannten! Bei seinem letztjährigen Besuch im Biwak von Maykop freute der russische Premierminister Wladimir Putin über die Anwesenheit der weltbesten Piloten in seinem Land.

"Das ist eine wichtige Rallye, die mir stets eine gute Dakar-Vorbereitung ermöglicht hat", kommentiert Volkswagen-Star Carlos Sainz. "Lucas Cruz und ich sind stolz, diese Rallye zwei Mal gewonnen und zu haben und damit ungeschlagen zu sein. Das ist der Beweis, dass wir gute Arbeit leisten. Solch einen Titel will man immer um jeden Preis verteidigen."

"Neue Bestimmungsorte motivieren einen immer. Ich habe die Bilder der Vorjahre gesehen und kann es vor Neugierde kaum abwarten, dieses Rennen zu entdecken. Es könnte ein spannender Kampf werden, wenn wir die Volkswagen herausfordern", meint Stephane Peterhansel. "Für mich ist die Silk Way der kleine Bruder der Dakar. Für Amateure handelt es sich um ein sehr gutes Sprungbrett, um die Dakar vorzubereiten", erklärt T2-Diesel-Dakar-Champion Frédéric Chavigny.