• 07.06.2020 09:47

rFactor 2: Radical SR3 XX, Build 1119 und Ausblick auf Neuerungen im Juni

Simracer dürfen sich auch im Juni auf einige Neuerungen bei rFactor 2 freuen und seit Kurzem den Radical SR3 XX in der PC-Rennsimulation erleben

(MST/Speedmaniacs.de) - rFactor 2-Spieler durften sich in letzter Zeit über eine ganze Reihe an Verbesserungen und Spielinhalten freuen und ganz in diesem Sinne macht Studio 397 auch weiter. So wurde jüngst der nur 620 Kilogramm schwere Radical SR3 XX in rF2 aufgenommen. Für 4.99 EUR kann der von Radical als der "weltweit am besten verkaufende Rennwagen" im rF2-Store bei Steam bezogen und dann erlebt werden.

Titel-Bild zur News: rFactor 2

Der Radical SR3 XX in rFactor 2 Zoom

Außerdem steht nur zwei Wochen nach dem letzten Update das Build 1.119 bereit mit dem einige Probleme behoben, die neue Bedienoberfläche weiter optimiert und nun die Möglichkeit zur individuellen Anpassung der Overlays geboten wird. Das offizielle Änderungsprotokoll kann hier eingesehen werden.

Der gerade begonnene Juni 2020 wird den rF2-Piloten auch die Strecke Portland International Raceway bringen - kostenlos. Ebenfalls am Horizont ist eine rundherum aktualisierte Version der britischen Rennstrecke Silverstone im 2020er Layout plus einer der populären alten Streckenverläufe. Zu dem am 3. und 14 Juni stattfindenden Simracing-Event der virtuellen 24 Stunden von Le Mans wird es auch für diese Strecke einige Updates geben. Rückblickend beschreibt Studio 397 den Mai als "wahrscheinlich unseren geschäftigsten Monat in unserer nunmehr fast vierjährigen Geschichte."

Was die Fahrzeuge betrifft, so konzentriert man sich aktuell auf alle GTE-Wagen die in Le Mans starten, damit diese zum Simracing-Event bestmöglich aussehen und funktionieren und wird anschließend "sehr wahrscheinlich die Arbeit an einigen jüngst lizenzierten Wagen aufnehmen die wir aber noch nicht offiziell benennen können." Einer davon ist die GT3-Spezifikation des Ferrari 488. Davon abgesehen wird an weiteren Verbesserungen der Grafikengine, der Performance und generellen Fehlerminimierung sowie der Benutzeroberfläche und einigen Subsystemen des neuen Wettbewerbsystems gearbeitet.

rFactor 2 - Build 1119-Changelog:
-Improved logging to help us diagnose issues and run smoother.
-Lots of little UI fixes.
-Added the option to configure custom overlays, a guide is here: https://docs.studio-397.com/users-guide/broadcast-overlays
-Several lighting tweaks to improve shaders and backward compatibility.
-Fixed the lighting in the showroom.
-Fixed some issues with the sky progress from dusk to night.
-Fix for Logitech controller names which now include G-HUB.
-Improved shader hashing, might make loading slightly faster.
-Fixed suspension damage transfer during driver swap.
-Fixed an issue where moving to the next session made some clients crash.

Known issues:
-Dusk and night are a bit over-exposed at the moment.

Neueste Kommentare