Live
Liveticker: Macao-Grand-Prix 2017, Samstag
+++ Schwerer Unfall im Motorrad-Rennen +++ Massencrash beim GT-Weltcup mit zwölf Fahrzeugen +++ F3: Ferrari-Junior Callum Ilott gewinnt Qualirennen +++
WTCC: Abbruch nach Massencrash
Gleiche Stelle, andere Rennserie: Das Eröffnungsrennen der Tourenwagen-WM (WTCC) wurde nach einem Massencrash in der vorletzten Rennrunde abgebrochen und soll nicht mehr neu gestartet werden. Ausgelöst wurde der Unfall durch WM-Kandidat Norbert Michelisz (Honda), dem die nachfolgenden Fahrzeuge nicht mehr ausweichen konnten. Es geschah im Streckenteil Police, wo beim GT-Weltcup zuvor bereits zwölf Fahrzeuge verunfallt waren.
GT: Video zum Massencrash
Ein Video dokumentiert den Massencrash beim GT-Weltcup in all seiner Härte. Es kann hier abgerufen werden.
GT: Reaktion von Daniel Juncadella
Sein Auto stand im Weg: Daniel Juncadella reagiert in den sozialen Netzwerken auf den Massencrash im GT-Rennen ...
GT: Sieg für Edoardo Mortara und Mercedes
Mercedes-Fahrer Edoardo Mortara hat das Qualifyingrennen zum GT-Weltcup 2017 in Macao gewonnen. Augusto Farfus (BMW) wurde Zweiter vor Raffaele Marciello (Mercedes). Nach einem Massencrash in Runde 1 waren nur acht Autos zum Restart angetreten.
GT: Die letzte Runde läuft
Edoardo Mortara (Mercedes) steht vor dem Sieg im Qualifyingrennen. Die letzte Rennrunde läuft, er führt mit 2,0 Sekunden vor Augusto Farfus (BMW).
GT: Zwischenstand 10 Minuten vor Rennende
Bei noch zehn Minuten zu fahren führt Edoardo Mortara für Mercedes, gut 1,7 Sekunden vor Augusto Farfus im BMW und 2,7 Sekunden vor Raffaele Marciello in einem weiteren Mercedes.
GT: Rennen freigegeben, Mortara führt
Edoardo Mortara ist beim Safety-Car-Restart in Führung gegangen und auch Maro Engel tut wieder mit, allerdings mit einer Runde Rückstand an achter Stele. Es verbleibt etwas mehr als eine Viertelstunde Rennzeit.
GT: Livestream zum Rennen
Das neugestartete Rennen kann hier im Livestream verfolgt werden!
GT: Drama um Maro Engel
Spitzenreiter Maro Engel (Mercedes) ist in der Boxengasse stehengeblieben, das "Feld" hingegen ist wieder unterwegs - mit jetzt nur noch sieben Autos ...
GT: Update zur Renndistanz
Die Renndistanz nach dem Restart hinter dem Safety-Car beträgt 25 Minuten, also ungefähr zehn Runden. Die eigentliche Renndistanz für das Qualifyingrennen war auf zwölf Runden angesetzt.
GT: Neues zur Unfallursache
Daniel Juncadella (Mercedes) ist womöglich für den großen Crash verantwortlich. Er war gleich nach dem Start in Kurve 1 mit der Leitplanke kollidiert und hatte sich dabei wahrscheinlich einen Schaden an der Aufhängung hinten rechts zugezogen. Die Aufhängung gab in der Stadtsektion nach und Juncadella strandete bei Police im Reifenstapel. Mit den inzwischen bekannten Folgen ...
GT: Restart mit nur 8 Autos?
Nach aktuellem Informationsstand gehen nur acht Fahrzeuge erneut ins Rennen. Zwölf Autos wurden beim großen Unfall leicht bis schwer beschädigt, über den Zustand der Fahrer ist weiterhin nichts bekannt. In zehn Minuten soll der Restart erfolgen.
GT: Neustart angekündigt
Für 13:20 Uhr Ortszeit ist der Neustart des Rennens angekündigt, allerdings in der Reihenfolge, die zum Zeitpunkt des Unfalls Bestand hatte: Maro Engel vor Edoardo Mortara, Augusto Farfus und Raffaele Marciello.
Insgesamt wurden zwölf Fahrzeuge in den Unfall verstrickt. Nach jetzigem Stand der Dinge entkamen nur acht Autos dem Massencrash bei Police.
GT: So kam es zum Crash
Mercedes-Fahrer Daniel Juncadella stand im Streckenteil Police im Reifenstapel, als Porsche-Pilot Laurens Vanthoor um die Ecke kam - und keine Chance hatte, dem gestrandeten Fahrzeug auszuweichen. Die Kollision war unvermeidlich, ebenso das Auffahren der folgenden Autos. Insgesamt wurden etwa zehn Rennwagen in den Zwischenfall verwickelt. Einige davon trugen schwere Beschädigungen davon. Über den Zustand der Piloten ist bisher nichts bekannt, auch das weitere Vorgehen der Rennleitung ist noch offen.

