Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Live
Liveticker: Macao-Grand-Prix 2017, Samstag
+++ Schwerer Unfall im Motorrad-Rennen +++ Massencrash beim GT-Weltcup mit zwölf Fahrzeugen +++ F3: Ferrari-Junior Callum Ilott gewinnt Qualirennen +++
Ein trauriger Abend in Macao
Mit der Bestätigung des Unfalls mit Todesfolge endet der Samstag in Macao. Trotz der tragischen Begebenheit: Vielen Dank für das Mitfiebern beim Macao-Grand-Prix 2017! Am morgigen Sonntag wird die Veranstaltung abgeschlossen. Dann stehen der GT-Weltcup, das WTCC-Hauptrennen und natürlich der Formel-3-Grand-Prix auf dem Programm. Bis dahin!
Motorrad: Todesfall bestätigt
Die Veranstalter des Macao-Grand-Prix haben bestätigt: Daniel Hegarty hat seinen schweren Unfall beim 51. Motorrad-Rennen in Macao nicht überlebt. Er verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus.
GT: Audi verliert wohl zwei Fahrzeuge
Audi versucht, für den GT-Weltcup am Sonntag wenigstens drei Fahrzeuge rennbereit zu machen. Die Autos von Markus Pommer und Fabian Plentz können nicht mehr repariert werden. Nico Müller, Lucas di Grassi und Robin Frijns hingegen sollen instandgesetzte Rennwagen erhalten. Was aber in jedem Fall eine Nachtschicht für die Mechaniker bedeutet ...
GT: Autos irreparabel beschädigt
Aufgrund des Massenunfalls in der ersten Runde des Qualifyingrennens zum GT-Weltcup in Macao geht am Sonntag nur ein verkleinertes Feld an den Start. Einige Autos wurden irreparabel beschädigt und können nicht erneut eingesetzt werden.
Motorrad: Krankenwagen brauchte drei Minuten
Aus dem offiziellen "Incident Report" des Macao-Grand-Prix, der sämtliche Zwischenfälle im Rennen auflistet, geht hervor: Der Krankenwagen brauchte drei Minuten bis zur Unfallstelle. Zu diesem Zeitpunkt war das Rennen bereits abgebrochen.
GT: Der Massencrash aus der Vogelperspektive
Das Video zum Unfall ist hier abrufbar. Verletzt wurde ersten Auskünften zufolge niemand. Der Sachschaden aber ist groß. Einige Fahrzeuge können womöglich am Sonntag nicht am GT-Weltcup teilnehmen.
Motorrad-Unfall: Das ist bisher bekannt
Alle Informationen, die bisher zum Unfall und dem Hergang vorliegen, haben wir in diesem Artikel zusammengefasst.
Motorrad: Keine Informationen zum Unfallopfer
Die Veranstalter des Macao-Grand-Prix haben in einem kurzen Statement erklärt, dass es im Anschluss an die Siegerehrung des Motorrad-Rennens keine Pressekonferenz geben wird. Details zum Unfall, der zum Abbruch des Rennens geführt hat, wurden nicht genannt. Auch über den Gesundheitszustand des Fahrers ist bisher nichts bekannt.
Motorrad: Kein Neustart!
Der 51. Motorrad-Grand-Prix wird nicht mehr neugestartet. Das Rennen ist nach sechs von zwölf Runden abgebrochen worden.
Motorrad: Schwerer Unfall bei Fisherman's
In Macao hat sich im Motorrad-Rennen ein schwerer Unfall ereignet. Schauplatz war der schnelle Fisherman's-Rechtsknick. Das Rennen wurde nach der sechsten Runde unterbrochen. Noch ist unklar, welcher Fahrer gestürzt ist. Klar ist nur: Es war ein fürchterlicher Unfall ...
Motorrad: Glenn Irwin regiert in Macao
Nach der klaren Pole-Position hat Glenn Irwin für Ducati auch im Rennen die Führung übernommen. Nach drei Runden liegt er 1,3 Sekunden vor Vorjahressieger Peter Hickman. Macao-Legende Michael Rutter folgt 4,6 Sekunden dahinter auf Rang drei.
Motorrad: 51. Macao-Grand-Prix
Für viele ist dieses Rennen der große Höhepunkt in Macao: der 51. Macao-Grand-Prix der Motorräder. Fast keine Auslaufzonen, harte Leitplanken und richtig viel Risiko - das zeichnet diesen besonderen Wettbewerb aus. Wer hier am Start ist, hat vor allem eines: großen Mut! Das Motorrad-Rennen kann auf Motorsport.com im Livestream verfolgt werden.
GT: Stimmen zum Rennen
Edoardo Mortara (1.): "Ich hatte viel Glück. Mein Start war schlecht. Ich davon aus, als Zweiter ins Ziel zu kommen. Schade für Maro. Aber so konnte ich vorne mein Rennen fahren. Es war sehr schwierig, weil sehr rutschig. Da durftest du keine Fehler machen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis."
Augusto Farfus (2.): "Macao ist etwas Besonderes. Die Mauern stehen hier sehr nahe. Mir war klar: Das Rennen würde bis zur Lisboa-Kurve entschieden werden. Ich sah meine Chance vor der Mandarin-Kurve und übernahm vor Lisboa den dritten Platz. Aber in Macao kann eben zu jeder Zeit alles Mögliche passieren. Platz zwei am Ende ist klasse. Das hätte uns wohl niemand zugetraut. Als ich letztes Mal mit Schnitzer in Macao am Start war, habe ich gewonnen. Morgen haben wir eine neue Chance."
Raffaele Marciello (3.): "Ich wusste nicht, was ich vom Rennen erwarten konnte. Ich habe aber viel von meinen Teamkollegen gelernt. Das Podium kam dennoch unerwartet."
WTCC: Stimmen zum Rennen
Mehdi Bennani (1.): "Natürlich hatte ich Glück im Qualifying, auf Platz zehn zu fahren. Das gab mir die Pole-Position. Ein Sieg in Macao ist etwas ganz Besonderes. Es ist mein bisher größter Erfolg. Zumal vor so erfahrenen Piloten wie Tom Coronel und Rob Huff. Da nehme ich viel Selbstvertrauen mit. Und am Sonntag gehe ich volles Risiko."
Tom Coronel (2.): "In der Formel 3 und in der WTCC hatte ich hier schon Unfälle, mit dem Sieg vor Augen. Hier war ich schon oft im Pech. Endlich kam jetzt etwas Glück dazu. Solche Ergebnisse brauche ich. Ich fahre schließlich das älteste Auto im Feld. Doch wir haben es gut hingekriegt."
Ryo Michigami (3.): "Ich freue mich sehr über mein erstes Podium in der WTCC, noch dazu als erster Japaner auf dem Treppchen. Ich freue mich auch für das Team, dass ich einen Beitrag zur Punkteausbeute in der Konstrukteurswertung leisten konnte."

